Fußball: Glanzlose Salzburger besiegten Mattersburg 2:1
Salzburg (APA) - Salzburg bleibt in der Fußball-Bundesliga auf Kurs Richtung Titelverteidigung. Eine Woche nach dem mageren 1:1 beim WAC prä...
Salzburg (APA) - Salzburg bleibt in der Fußball-Bundesliga auf Kurs Richtung Titelverteidigung. Eine Woche nach dem mageren 1:1 beim WAC präsentierten sich die „Bullen“ in der 28. Runde am Samstag zuhause stärker und feierten dank eines Tores von Valon Berisha (16.) und eines Elfers von Jonatan Soriano (24.) einen 2:1 (2:0)-Erfolg über Mattersburg. Der Vorsprung auf Rapid wuchs bis zum Sonntag auf vier Punkte an.
Der zwischenzeitliche Anschlusstreffer nach einem Eckball durch Alexander Ibser (56.) konnte einer mäßigen Partie keine Wende geben und das 13. Salzburger Heimspiel en suite ohne Niederlage nicht verhindern. Für Trainer Oscar Garcia war es zudem der vierte Dreipunkter im vierten Match vor eigenem Publikum.
Garcia experimentierte einmal mehr mit seinem Personal, begann mit Hwang Hee-chan im Sturm an Sorianos Seite und dem 17-jährigen Bundesliga-Debütanten Dayot Upamecano in der Innenverteidigung. Kreativmotor Naby Keita stand wie schon gegen die Austria und den WAC wieder in der Startformation.
Die Defensive der Mattersburger (Coach Ivo Vastic: „Wir fahren nach Salzburg, um etwas mitzunehmen“) hielt nur gut eine Viertelstunde. Dann nahmen die gefährlichen Aktionen der dominanten Salzburger zu - und führten bald zu Früchten. Soriano gab aus 16 Metern den ersten, aber noch harmlosen Torschuss ab (12.), vier Minuten später musste Berisha nach Assist des Goalgetters nur noch „Danke“ sagen.
Die Garcia-Elf drängte auf das nächste Tor. Hwang scheiterte nach Keitas Vorlage aus Kurzdistanz am herauseilenden Kuster (21.), nur Sekunden später musste der Mattersburger Goalie gegen Keita parieren (22.). Und schließlich war Soriano nach einem Foul von Sven Sprangler an Keita vom Elferpunkt zur Stelle. Es war das 19. Saisontor des Goalgetters.
Salzburg interpretierte die 2:0-Führung aber nicht als Verpflichtung auf rollende Angriffe. Bei aller Ballbesitzhoheit waren vor allem viele Leerläufe des Meisters zu sehen.
Ibsers Anschlusstreffer nach einem Eckball verlieh der Partie zwar etwas neuen Schwung, sie blieb aber mäßig. Mattersburg versuchte sich mutig aber erfolglos im Spiel nach vor, Salzburg blieb weiterhin vieles schuldig. Die einzigen nennenswerten Szenen: Soriano schoss ebenso wie Comebacker Yordy Reyna knapp am langen Eck vorbei (62. bzw. 92.), der eingewechselte Minamino zwang Kuster zur einer Parade (78.).