Kongolesen wählen neuen Präsidenten
Brazzaville (APA/AFP) - In angespannter Atmosphäre haben die Wähler in der Republik Kongo am Sonntag über einen neuen Staatschef abgestimmt....
Brazzaville (APA/AFP) - In angespannter Atmosphäre haben die Wähler in der Republik Kongo am Sonntag über einen neuen Staatschef abgestimmt. Die Wahllokale öffneten um 07.00 Uhr (MEZ). Der langjährige Präsident Denis Sassou Nguesso, dessen Kandidatur erst durch ein umstrittenes Referendum ermöglicht wurde, strebt eine dritte Amtszeit an.
Am Vorabend der Wahl hatte die Regierung angeordnet, am Sonntag und Montag alle Kommunikationsnetze im Kongo zu kappen. Sie rief die Anbieter auf, die Internet- und Telefonverbindungen sowie die SMS-Dienste für 48 Stunden zu unterbrechen. Damit solle die Verbreitung „illegaler“ Wahlergebnisse durch die Opposition verhindert werden, erklärte die Regierung.
Die Opposition erhob unterdessen Manipulationsvorwürfe gegen die Staatsführung. Fünf Präsidentschaftskandidaten, unter ihnen Ex-Armeechef Jean-Marie Mokoko, schlossen einen Pakt gegen Sassou Nguesso, der das Land mit einer Unterbrechung in den 90ern seit 32 Jahren regiert. Sie vereinbarten, den Bewerber mit den meisten Stimmen unter ihnen in einem möglichen zweiten Wahlgang gemeinsam zu unterstützen.
Der 72-jährige Sassou Nguesso war 1979 an die Macht gelangt und regiert seitdem das zentralafrikanische Land mit einer Pause von fünf Jahren. Seine Wiederwahl 2009 wurde von Manipulationsvorwürfen der Opposition überschattet.
Ein von der Opposition boykottiertes Referendum über eine Verfassungsänderung Ende Oktober ebnete ihm dem Weg für eine erneute Kandidatur. Das bis dahin auf 70 Jahre festgesetzte Höchstalter eines Staatschefs sowie die Begrenzung auf zwei Amtszeiten wurden damals aufgehoben. Bei Protesten gegen das Verfassungsreferendum war es zuvor mehrfach zu gewaltsamen Zusammenstößen mit Sicherheitskräften gekommen, es gab mehrere Tote.