Flüchtlinge - Kleinschmidt sieht „Investition in Zukunft der Welt“
Wien (APA) - Die langfristig positiven Perspektiven der Flüchtlings- und Migrationsbewegungen hat der von der Bundesregierung engagierte Ber...
Wien (APA) - Die langfristig positiven Perspektiven der Flüchtlings- und Migrationsbewegungen hat der von der Bundesregierung engagierte Berater Kilian Kleinschmidt hervorgehoben. „Das Exil von hunderttausenden Menschen nach Europa wird zu einer Investition in die Zukunft der Welt“, prognostizierte der Experte in einem Kommentar für die Zeitschrift der Katholischen Hochschulgemeinde Wien, „Melchior“.
Europa könne als Teil der Weltgemeinschaft einen wichtigen Beitrag dazu leisten, „dass sich die gleichen Ideale und Werte, die es ermöglichen, friedlich zusammen zu leben, globalisieren können“, meinte Kleinschmidt laut Kathpress. Zugleich warnte er vor einer „Abschottung“ Europas. Sie würde würde langfristig zu einem Zusammenbruch „unserer eigenen Systeme“, des Wohlstands und der europäischen Werte führen.
Kleinschmidt lehnt eine pauschale Unterscheidung zwischen Menschen, die vor Krieg flüchten und solchen, die vor der „absoluten Armut“ fliehen - sogenannten Wirtschaftsflüchtlingen - ab. „Ist es uns aber nicht bewusst, dass die absolute Armut, in der über eine Milliarde Menschen befindet, eine Verletzung der Menschenrechte ist?“, fragt der Experte.