Senegal entscheidet über kürzere Amtszeit des Präsidenten
Dakar (APA/dpa) - Die Wähler im westafrikanischen Senegal haben am Sonntag über eine Verkürzung der Amtszeit des Präsidenten von sieben auf ...
Dakar (APA/dpa) - Die Wähler im westafrikanischen Senegal haben am Sonntag über eine Verkürzung der Amtszeit des Präsidenten von sieben auf fünf Jahre abgestimmt. Die von Staatschef Macky Sall vorgeschlagene Verfassungsänderung sieht außerdem vor, dass künftig kein Präsidentschaftskandidat älter als 75 Jahre sein darf.
Sall sieht in der Verkürzung der Amtszeit sowohl eine Anpassung an internationale Normen als auch eine Stärkung der Demokratie. Der 54-Jährige will jedoch unabhängig vom Ausgang des Referendums bis zum Ende seiner siebenjährigen Amtszeit im Jahr 2019 regieren.
Der Senegal gilt als eines der stabilsten Länder der Region. Nach jüngsten Terroranschlägen im Nachbarland Mali sowie im nahen Burkina Faso und der Elfenbeinküste gibt es jedoch zunehmend Befürchtungen, dass islamistische Terroristen auch den Senegal ins Visier nehmen könnten. Mehr als 90 Prozent der knapp 15 Millionen Senegalesen sind Muslime.