Schießsport

Kampf um Olympia bleibt weiter offen

Hat Olympia fest im Visier: Olivia Hofmann (23).
© APA

Ein Datum, auf das sich in vielen Sportarten in diesem Jahr alles konzentriert: der 5. August 2016. Der Startschuss zu den 31. Olympischen S...

Ein Datum, auf das sich in vielen Sportarten in diesem Jahr alles konzentriert: der 5. August 2016. Der Startschuss zu den 31. Olympischen Sommerspielen in Rio de Janeiro (BRA) ist auch für Österreichs Schützen ein zentrales Datum. Vier Quotenplätze haben die rot-weiß-roten Asse mit den Luftgewehren erreichen können. Im „Race to Rio" ist aber noch (fast) alles offen.

Olivia Hofmann darf sich auf jeden Fall gute Chancen für eine Olympia-Teilnahme ausrechnen. Die 23-jährige Innsbruckerin bestätigte nach dem zweiten Platz beim Weltcup in Bangkok ihre gute Form. Bei den Staatsmeisterschaften in Kufstein schoss sich die Titelverteidigerin zum Sieg. Olympia ist aber stets präsent: „Natürlich geht mir das durch den Kopf. Ich habe den Platz geholt, aber der ist nicht namensbezogen, also kann ihn auch wer anderer bekommen. Mental ist es nicht ganz einfach."

Bundestrainer Hubert Bichler sieht zwar derzeit Hofmann vorne liegen, der Weg zu Olympia ist aber noch lang. Erst warten noch die Weltcups in Rio (April), München (Mai) und Baku (Juni). Und erst dann entscheidet sich, wer im Zeichen der fünf olympischen Ringe für Österreich auf die Ringe an der Schießscheibe anlegen darf. (a.m.)

Für Sie im Bezirk Kufstein unterwegs:

Michael Mader

Michael Mader

+4350403 3050

Theresa Aigner

Theresa Aigner

+4350403 2117

Wolfgang Otter

Wolfgang Otter

+4350403 3051