OÖ S-Chefin Gerstorfer bekundete Interesse als Landesrätin
Linz (APA) - Birgit Gerstorfer, Chefin des S OÖ, hat ihr „grundsätzliches Interesse“ als Landesrätin und damit als Nachfolgerin des scheiden...
Linz (APA) - Birgit Gerstorfer, Chefin des S OÖ, hat ihr „grundsätzliches Interesse“ als Landesrätin und damit als Nachfolgerin des scheidenden Reinhold Entholzer (SPÖ) bekundet. Das bestätigte die SPÖ Oberösterreich am Sonntag auf Anfrage der APA. Ein Wechsel in die Landesregierung, wie von der „Kronen-Zeitung“ angenommen, sei aber nicht fix.
Gerstorfer gehöre jedoch zum Kreis der Wunschkandidaten des oö. Interims-SPÖ-Chef Johann Kalliauer, so die Landesparteizentrale weiter. Bis zum Sommer soll ein neues Führungsteam gefunden sein. Es besteht aus einem neuen Parteivorsitzenden, einem Landesrat - ob als Doppelspitze oder in Personalunion ist noch offen - und einem Geschäftsführer. Gerstorfer, die laut der SPÖ „sicherlich zu einer von Kalliauers Wunschkandidatin gehört“, möchte jedoch nicht den Parteivorsitz übernehmen.
Bei der Landtagswahl im Herbst 2015 hatte die SPÖ fast 6,6 Prozentpunkte verloren und rasselte auf 18,4 Prozent herunter. Zunächst schien Parteichef Entholzer das politisch zu überleben. Als er aber eine neue Geschäftsführerin einsetzen wollte, legte der Linzer Bürgermeister Klaus Luger aus Protest seine Parteifunktionen zurück. Daraufhin warf Entholzer das Handtuch. Er kündigte auch an, so schnell wie möglich sein Funktion als Landesrat abgeben zu wollen.
AK-Präsident und ÖGB-Vorsitzender Johann Kalliauer sprang als Interims-Vorsitzender ein. Als mögliche Anwärter für die nachzubesetzenden Posten wurden u.a. auch Andrea Wesenauer, Direktorin der oö. Gebietskrankenkasse, sowie Markus Vogl, Nationalrat aus Steyr und Vorsitzender des Angestelltenbetriebsrates der MAN Werke in seiner Heimatstadt, genannt. Vogl hat jedoch bereits erklärt, nicht an die Parteispitze zu wollen, bestätigte die Parteizentrale. Es ziehe ihn nicht in die Landespolitik.
~ WEB http://www.spoe.at ~ APA177 2016-03-20/13:06