Ski alpin: Daten und Fakten zum Riesentorlauf-Weltcup der Damen
St. Moritz (APA) - Daten und Fakten zum Riesentorlauf-Weltcup der Damen, der am Sonntag in St. Moritz (Schweiz) zu Ende gegangen ist:...
St. Moritz (APA) - Daten und Fakten zum Riesentorlauf-Weltcup der Damen, der am Sonntag in St. Moritz (Schweiz) zu Ende gegangen ist:
Weltcup-Saisonergebnisse (9 Rennen):
Sölden (24.10.2015): 1. Federica Brignone (ITA) - 2. Mikaela Shiffrin (USA) - 3. Tina Weirather (LIE)
Aspen (27.11.2015): 1. Lara Gut (SUI) - 2. Eva-Maria BREM (AUT) - 3. Federica Brignone (ITA)
Aare (12.12.2015): 1. Lindsey Vonn (USA) - 2. Eva-Maria BREM (AUT) - 3. Federica Brignone (ITA)
Courchevel (20.12.2015): 1. Eva-Maria BREM (AUT) - 2. ex aequo Lara Gut (SUI) und Nina Löseth (NOR)
Lienz (28.12.2015): 1. Lara Gut (SUI) - 2. Tina Weirather (LIE) - 3. Viktoria Rebensburg (GER)
Flachau (17.1.2016): 1. Viktoria Rebensburg (GER) - 2. Ana Drev (SLO) - 3. Federica Brignone (ITA)
Maribor (30.1.2016): 1. Viktoria Rebensburg (GER) - 2. Ana Drev (SLO) - 3. Tina Weirather (LIE)
Jasna (7.3.2016): 1. Eva-Maria BREM (AUT) - 2. Viktoria Rebensburg (GER) - 3. Federica Brignone (ITA)
St. Moritz (20.3.2016): 1. Viktoria Rebensburg (GER) - 2. Taina Barioz (FRA) - 3. Lara Gut (SUI)
ÖSV-Bilanz: 2 Siege, 2 zweite Plätze, 0 dritter Platz
Endstand im Riesentorlauf-Weltcup (nach 9 Rennen): 1. und Disziplinsiegerin Eva-Maria Brem (AUT) 592 Punkte - 2. Viktoria Rebensburg (GER) 590 - 3. Lara Gut (SUI) 472 - 4. Federica Brignone (ITA) 425 - 5. Tina Weirather (LIE) 321 - 6. Nina Löseth (NOR) 292 - 7. Ana Drev (SLO) 283 - 8. Maria Pietilä-Holmner (SWE) 204 - 9. Frida Hansdotter (SWE) 204 - 10. Taina Barioz (FRA) 199. Weiter: 12. Michaela Kirchgasser 179 - 20. Stephanie Brunner 104 - 28. Carmen Thalmann 63 - 34. Katharina Truppe 36 - 39. Ramona Siebenhofer 21 - 49. ex aequo Ricarda Haaser und Rosina Schneeberger (alle AUT) je 7
~
Riesentorlauf-Weltcup-Siegerinnen seit 1990: 1990: Anita WACHTER (AUT) 1991: Vreni Schneider (SUI) 1992: Carole Merle (FRA) 1993: Carole Merle (FRA) 1994: Anita WACHTER (AUT) 1995: Vreni Schneider (SUI) 1996: Martina Ertl (GER) 1997: Deborah Compagnoni (ITA) 1998: Martina Ertl (GER) 1999: Alexandra MEISSNITZER (AUT) 2000: Michaela DORFMEISTER (AUT) 2001: Sonja Nef (SUI) 2002: Sonja Nef (SUI) 2003: Anja Pärson (SWE) 2004: Anja Pärson (SWE) 2005: Tanja Poutiainen (FIN) 2006: Anja Pärson (SWE) 2007: Nicole HOSP (AUT) 2008: Denise Karbon (ITA) 2009: Tanja Poutiainen (FIN) 2010: Kathrin Hölzl (GER) 2011: Viktoria Rebensburg (GER) 2012: Viktoria Rebensburg (GER) 2013: Tina Maze (SLO) 2014: Anna FENNINGER (AUT) 2015: Anna FENNINEGR (AUT) 2016: Eva-Maria BREM (AUT)
Weitere ÖSV-Siegerinnen vor 1990: 1971: Annemarie MOSER-PRÖLL (AUT) 1972: Annemarie MOSER-PRÖLL (AUT) 1973: Monika KASERER (AUT) 1975: Annemarie MOSER-PRÖLL (AUT)
Die meisten Riesentorlauf-“Kristallkugeln“: 1. Vreni Schneider (SUI) 5 2. Annemarie MOSER-PRÖLL (AUT) 3 . Lise-Marie Morerod (SUI) 3 . Anja Pärson (SWE) 3
Die meisten Riesentorlauf-Weltcup-Siege: 1. Vreni Schneider (SUI) 20 2. Annemarie MOSER-PRÖLL (AUT) 16 3. Anita WACHTER (AUT) 14 . Lise Marie Morerod (SUI) 14 . Tina Maze (SLO) 14
Riesentorlauf-Siege nach Nation: 1. ÖSTERREICH 93 2. Schweiz 76 3. Frankreich 45 ~