Bezirk Kufstein

Workshop mit Flüchtlingskindern: Kreativität kennt keine Grenzen

© Kunstfreunde Kramsach

Flüchtlingskinder bastelten mit viel Freude und Geschick künstlerische Skulpturen.

Kramsach –Vielseitige, originelle und schöpferische Arbeit stand kürzlich bei einem Kreativ-Workshop im Troadkastn Kramsach am Programm. Insgesamt zwölf Kinder aus den Flüchtlingsheimen Sankt Gertraudi und Kramsach konnten dort selbst Hand anlegen und ihrer Kreativität freien Lauf lassen.

Die jungen Künstler stammen aus Mazedonien, Afghanistan, Armenien, Georgien sowie Syrien und sind zwischen 3 und 17 Jahre alt. Die aus Holz, Karton und Klebeband gebastelten Kunstwerke symbolisieren die individuelle Geschichte und besondere Persönlichkeit eines jeden Kindes. Benannt wurden die geschaffenen Objekte „grenzenlose Begleitpersonen“.

Mit Begeisterung und Fleiß gingen die Mädchen und Jungen an die Arbeit. Neben dem Malen und Basteln waren auch das gemeinsame Spielen und Feiern und die Begegnung mit Einheimischen für alle Beteiligten eine schöne Bereicherung. Auf den Sockeln der Skulpturen haben die jungen Künstler zu den Themen Familie, Heimatland sowie Freunde in Österreich gemalt und ihre Vorbilder oder auch Zukunftsträume dargestellt.

Die Skulpturen sollen dazu auffordern, diesen jungen Menschen offen und wohlwollend zu begegnen und sie herzlich zu begleiten. Die entstandenen Arbeiten sind Teil der bevorstehenden „Ubuntu“-Ausstellung zum Thema „Überflüssige Nachwuchssorgen“ von Alois Schild. Bei der Ausstellungseröffnung am 1. April um 19 Uhr in der Burg Hasegg in Hall wird jedes einzelne Kind sich und seine „grenzenlose Begleitperson“ vorstellen. (TT)

Für Sie im Bezirk Kufstein unterwegs:

Michael Mader

Michael Mader

+4350403 3050

Theresa Aigner

Theresa Aigner

+4350403 2117

Wolfgang Otter

Wolfgang Otter

+4350403 3051