Henkel-Chef nennt Punktlandung bei Umsatzziel unwahrscheinlich
Düsseldorf (APA/Reuters) - Der Konsumgüterkonzern Henkel wird das Ziel eines Umsatzes von 20 Mrd. Euro 2016 wohl nicht mehr erreichen. „Eine...
Düsseldorf (APA/Reuters) - Der Konsumgüterkonzern Henkel wird das Ziel eines Umsatzes von 20 Mrd. Euro 2016 wohl nicht mehr erreichen. „Eine Punktlandung beim Umsatzziel von insgesamt 20 Milliarden Euro bis Ende 2016 ist aus heutiger Sicht eher unwahrscheinlich“, sagte der scheidende Henkel-Chef Kasper Rorsted am Montag bei der Henkel-Hauptversammlung in Düsseldorf laut Redetext.
Grund dafür seien auch negative Effekte aus Wechselkursen. Insgesamt hätten diese Belastungen in den letzten drei Jahren bei rund 700 Mio. Euro gelegen. Entscheidende Zielgröße sei indes das ebenfalls Ende 2012 ausgerufene Ziel einer Steigerung des bereinigten Ergebnisses je Vorzugsaktie von durchschnittlich zehn Prozent - dies habe „für uns oberste Priorität“. Henkel sei fest entschlossen, das Ziel bis Ende 2016 zu erreichen.
Rorsted räumt Ende des Monats seinen Stuhl in der Düsseldorfer Henkel-Zentrale. Der 54-jährige steht seit April 2008 an der Spitze des Konsumgüterherstellers. Rorsted wird auf den Chefsessel des Sportartikelherstellers Adidas wechseln. Henkel-Aufsichtsratschefin Simone Bagel-Trah bescheinigte Rorsted, für Henkel viel erreicht zu haben. Der Konzern habe sich unter seiner Regie „sehr gut entwickelt“. So habe sich der Börsenwert seit seinem Antritt rund vervierfacht.
~ ISIN DE0006048432 WEB http://www.henkel.com ~ APA118 2016-04-11/10:42