Wladimir Groisman: Vom Schlosser an die politische Spitze der Ukraine
Kiew (APA/dpa) - Der ukrainische Parlamentschef Wladimir Groisman (38) gilt als Mann des Präsidenten Petro Poroschenko. Schon mit 28 Jahren ...
Kiew (APA/dpa) - Der ukrainische Parlamentschef Wladimir Groisman (38) gilt als Mann des Präsidenten Petro Poroschenko. Schon mit 28 Jahren wurde Groisman 2006 Bürgermeister der westukrainischen Stadt Winnyzja, dem Sitz von Poroschenkos Süßwarenkonzern Roshen. Jetzt ist er Wunschkandidat Poroschenkos für die Nachfolge des zurückgetretenen Ministerpräsidenten Arseni Jazenjuk.
Groisman wurde am 20. Jänner 1978 in Winnyzja geboren. Bereits mit 14 Jahren arbeitete er als Schlosser. Sein Vater Boris führte ihn in die Geschäftswelt ein. Mit 16 leitete Wladimir Groisman ein kleines Gewerbe. Jusstudium und verschiedene Verwaltungsakademien folgten erst später. Der Mann mit dem Bürstenhaarschnitt ist verheiratet und Vater von drei Kindern.
Als Bürgermeister machte Groisman sich vor allem um den Wohnungsbau und die Modernisierung der Infrastruktur verdient. Vier Jahre nach seiner ersten Wahl bestätigten ihn die Bürger mit einem Traumergebnis von fast 80 Prozent. Allerdings hängt Groisman beharrlich der Ruf an, Firmen aus dem Familienumfeld bevorzugt zu haben.
Als im Februar 2014 nach dem prowestlichen Umsturz in Kiew ein neues Kabinett gebildet wurde, stieg Groisman zum stellvertretenden Regierungschef auf. Er wurde verantwortlich für Regionalentwicklung und Wohnungsbau. Nach dem Abschuss der malaysischen Passagiermaschine MH17 mit 298 Menschen an Bord über der Ostukraine übernahm er im Herbst 2014 die Leitung einer Untersuchungskommission.