Deutsche Regierung: Wirtschaft gewinnt an Schwung

Berlin (APA/Reuters) - Ungeachtet der weltweiten Wachstumsschwäche gewinnt die Konjunktur in Deutschland nach Prognose der Berliner Regierun...

Berlin (APA/Reuters) - Ungeachtet der weltweiten Wachstumsschwäche gewinnt die Konjunktur in Deutschland nach Prognose der Berliner Regierung an Schwung. „Die deutsche Wirtschaft hat zu Jahresbeginn etwas mehr Fahrt aufgenommen“, erklärte das deutsche Wirtschaftsministerium am Montag in seinem Monatsbericht.

Zwar entwickelten sich die Exporte zuletzt schwach, doch bleibe der Konsum „eine verlässliche Stütze“. Dafür sorgten die hohe Beschäftigung und steigende Einkommen bei gleichzeitig stabilen Preisen.

„Die Versorgung der Flüchtlinge dürfte zu einem spürbaren Anstieg des Staatskonsums führen und auch den Bauinvestitionen Impulse geben“, hieß es zudem. Auch würden die Unternehmen wieder mehr in Ausrüstungen wie Maschinen und Fahrzeuge investieren. „Die Verunsicherung der Wirtschaft zu Jahresbeginn hat sich mittlerweile wieder etwas gelegt“, erklärte das Ministerium dazu.

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) war im dritten und vierten Quartal 2015 um jeweils 0,3 Prozent gewachsen. Für das gerade beendete erste Quartal halten Experten einen Anstieg von rund 0,5 Prozent für möglich.