Immer mehr Tschechen beurteilen Ausländer mit Skepsis
Prag (APA/dpa) - Die Skepsis gegenüber Ausländern hat in Tschechien einer Umfrage zufolge deutlich zugenommen. Mehr als zwei Drittel der Bef...
Prag (APA/dpa) - Die Skepsis gegenüber Ausländern hat in Tschechien einer Umfrage zufolge deutlich zugenommen. Mehr als zwei Drittel der Befragten - 67 Prozent - ist der Ansicht, dass es in Tschechien relativ starke bis sehr starke Spannungen zwischen In- und Ausländern gebe. Vor drei Jahren hatte dies nur die Hälfte der Befragten so gesehen, wie das Umfrageinstitut STEM am Montag mitteilte.
„Daran ist zu sehen, wie die Flüchtlingskrise und die Terrorangriffe in europäischen Städten die öffentliche Meinung in unserem Land beeinflussen“, urteilten die Meinungsforscher.
Vor allem junge und weniger gebildete Bürger bewerteten demnach die Beziehungen zu Ausländern als angespannt. In dem EU- und NATO-Staat Tschechien leben rund 467.000 Ausländer, was einem Anteil an der Gesamtbevölkerung von rund 4,5 Prozent entspricht. Die meisten von ihnen stammen nach Angaben der nationalen Statistikbehörde CSU aus der Ukraine, der Slowakei und Vietnam.