Tata Steel fand ersten Käufer für britischen Stahlstandort

London (APA/Reuters) - In Großbritanniens krisengebeutelter Stahlindustrie können mehrere tausend Arbeiter aufatmen. Der vor dem Absprung st...

London (APA/Reuters) - In Großbritanniens krisengebeutelter Stahlindustrie können mehrere tausend Arbeiter aufatmen. Der vor dem Absprung stehende indische Konzern Tata Steel hat einen Käufer für eine wichtige Sparte gefunden. Wie der größte Stahlkocher des Landes am Montag mitteilte, übernimmt der Finanzinvestor Greybull Capital den Bereich Long Products Europe im nordenglischen Scunthorpe mit 4.400 Beschäftigten.

Der Käufer plant nach eigenen Angaben keine Kündigungen. Er zahlt einen symbolischen Kaufpreis von einem Pfund, will dem Standort aber ein Investitions-und Finanzierungspaket von 400 Mio. Pfund (rund 500 Mio. Euro) zur Verfügung stellen. Teil des Deals sind ferner Vereinbarungen mit Zulieferern und Gewerkschaften über Kostensenkungen.

Für Großbritanniens einst stolze Stahlbranche bedeutet die Transaktion zugleich eine Neubelebung der Tradition. Denn das Geschäft soll künftig wieder den altehrwürdigen Namen „British Steel“ tragen, der vor fast zwei Jahrzehnten aus dem Firmenregister verschwand.

Wegen der Branchenkrise will Tata sich von seinem kompletten Großbritannien-Geschäft mit 15.000 Beschäftigten trennen. Die Käufersuche für den anderen Großstandort Port Talbot in Wales mit 4.000 Mitarbeitern dürfte langwieriger werden, weil viele schwierige Punkte wie Pensionsverpflichtungen und Energiesubventionen zu klären sind. Interesse hat bereits der Geschäftsmann Sanjeev Gupta gezeigt, der den Metallhändler Liberty House Group leitet.

Tata beklagt hohe Fertigungskosten, einen schwächelnden Markt und - wie die gesamte Branche in Europa - zunehmende Billigkonkurrenz aus China. Die Verkaufspläne des Konzerns setzen auch den britischen Premierminister David Cameron vor dem Referendum über den EU-Verbleib im Juni unter Druck. Aus Sicht von EU-Gegnern hat er zu wenig zum Schutz der Stahlindustrie getan, die einst das Herz der britischen Wirtschaft war. Camerons Konservativen wird vorgeworfen, den Niedergang der Branche unter Premierministerin Margaret Thatcher in den 1980er Jahren eingeläutet zu haben.

~ WEB http://www.tatamotors.com/ ~ APA365 2016-04-11/16:03