HNA will Gategroup zur führenden Bordverpflegungsfirma machen
Zürich/Peking (APA/Reuters) - Der chinesische Mischkonzern HNA will die Schweizer Gategroup zum größten Anbieter von Bordverpflegung für Flu...
Zürich/Peking (APA/Reuters) - Der chinesische Mischkonzern HNA will die Schweizer Gategroup zum größten Anbieter von Bordverpflegung für Flugzeuge machen. Ziel sei es, dass Gategroup unbestrittener Marktführer werde, sagte HNA-Chef Adam Tan am Montag in einer Telefonkonferenz. Die Schweizer teilen sich derzeit den Spitzenplatz mit der Lufthansa-Tochter LSG Sky Chefs.
HNA will die aus der 2001 zusammengebrochenen Schweizer Fluggesellschaft Swissair hervorgegangene Firma für 53 Franken je Aktie oder 1,4 Mrd. Franken (1,3 Mrd. Euro) übernehmen.
Zur Frage, ob HNA sein Angebot für Gategroup erhöhen könnte, falls ein Konkurrenzoffert vorgelegt werden sollte, hielt sich Tan bedeckt. HNA habe den Aktionären bereits ein sehr attraktives Angebot gemacht, sagte er. Gategroup-Präsident Andreas Schmid schloss ein rivalisierendes Angebot nicht aus. Sollte die Transaktion scheitern, würde eine Vertragsstrafe fällig, erklärte Schmid. Deren Höhe soll im Angebotsprospekt veröffentlicht werden.
Analysten spekulierten auf ein höheres Offert. Jon Cox vom Broker KeplerCheuvreux hält den Deal zwar für sinnvoll. Die Aktionäre dürften aber mehr Geld erwarten, sagte er. Auch ein Börsenhändler in Zürich sagte: „53 Franken sind bestimmt etwas zu tief.“ 100 Franken seien aber wohl zu hoch gegriffen. „Gategroup ist keine Firma wie Syngenta, die die Chinesen unbedingt haben wollen, weil sie das Know-how brauchen“, erklärte der Börsianer. Die Gategroup-Aktien schossen bis zu Mittag 16 Prozent auf 51 Franken hoch.
Die Chinesen von HNA sind in der Schweiz keine Unbekannten: Vergangenes Jahr erwarben sie für 2,7 Mrd. Franken den Flughafen-Dienstleister Swissport. Beide Firmen gingen aus der 2001 zusammengebrochenen Schweizer Fluggesellschaft Swissair hervor.