Leitl in Prag: Finanztransaktionssteuer ein gemeinsames Anliegen

Wien/Prag (APA) - „Die Besteuerung der Finanzbewegungen in der ganzen Welt und damit der Kampf gegen die Spekulation ist ein wichtiges gemei...

Wien/Prag (APA) - „Die Besteuerung der Finanzbewegungen in der ganzen Welt und damit der Kampf gegen die Spekulation ist ein wichtiges gemeinsames Anliegen“ Tschechiens und Österreichs - das sagte Wirtschaftskammer-Präsident Christoph Leitl am Montag in Prag. Leitl begleitet Bundespräsident Heinz Fischer bei seinem letzten Staatsbesuch.

Ein weiteres wichtiges Thema der heutigen Gespräche in Prag sei der Ausbau der Verkehrsverbindungen auf den Strecken Brünn-Wien sowie Budweis-Linz gewesen, sagte Leitl zur APA, „sowohl im Straßen- als auch im Eisenbahnverkehr“. Man werde versuchen, mit Hilfe der Asfinag die Planungen in beiden Ländern so weit abzustimmen, „dass man mehr Harmonie in die Planungen bekommt“.

Die Autobahn und die Bahnverbindungen zwischen Prag und Linz seien noch nicht fertig, erklärte Leitl. „Tschechien möchte bis zur österreichischen Grenze die Eisenbahn mit 160 km/h ausbauen. Das hieße, dass auch für Österreich die Chance bestünde, die Verbindung nach Linz entsprechend schneller zu machen und die Fahrzeit nach Prag mit der Bahn attraktiver zu gestalten.“ Tschechiens Präsident Milos Zeman habe auch den Elbe-Donau-Kanal angesprochen. „Das ist etwas, was in einem europäischen Verkehrskonzept ernsthaft überlegt werden sollte.“

Letztes Thema der heutigen Gespräche seien grenzüberschreitende Tourismusprojekte gewesen, berichtete Leitl, etwa im Bereich Hochficht (OÖ) und am Moldau-Stausee.

„Morgen werden wir ein Wirtschaftsforum mit 200 Leuten haben“, sagte Leitl zur APA. „Wir haben exzellente Außenwirtschaftsbeziehungen mit über 10 Mrd. Euro Warenhandelsvolumen, weitere 10 Mrd. Euro an Investitionen von österreichischen Unternehmen in Tschechien und eine gut wachsende Wirtschaft“, sagte Leitl. „Tschechien wächst gut und ist ökonomisch in einer sehr guten Verfassung, was österreichischen Unternehmen gute Chancen ermöglicht.“

~ WEB http://wko.at ~ APA411 2016-04-11/17:17