Frankfurter Börse
Frankfurt am Main (APA/dpa-AFX) - Der DAX hat sich zum Wochenstart von seiner freundlichen Seite präsentiert. Über weite Strecken notierte d...
Frankfurt am Main (APA/dpa-AFX) - Der DAX hat sich zum Wochenstart von seiner freundlichen Seite präsentiert. Über weite Strecken notierte der deutsche Leitindex am Montag über der Marke von 9.700 Punkten. Zum Handelsende stand das Barometer mit 9.682,99 Punkten wenige Zähler darunter, was aber immer noch ein Plus von 0,63 Prozent bedeutete.
Der MDAX der mittelgroßen Werte ging bei minus 0,04 Prozent auf 20.162,75 Punkten kaum verändert über die Ziellinie. Für den TecDAX mit den Technologiewerten ging es um 0,21 Prozent auf 1.631,82 Punkte nach unten.
Marktexperten wie Andreas Paciorek von CMC Markets stellten auf den jüngsten Erholungstrend beim Ölpreis als Unterstützung für den Dax ab. Hinzu geselle sich die Aussicht auf Investitionsprojekte zur Belebung der Konjunktur in China.
Die Berichtssaison rückt nun allmählich in den Fokus. Es werde mit schwachen Zahlen für das abgelaufene Quartal gerechnet, ergänzte Paciorek. Damit erhöhe sich allerdings auch das Potenzial für positive Überraschungen. In den USA läutet schon an diesem Abend der Aluminium-Produzent Alcoa die Berichtssaison ein.
Tagessieger im DAX waren die Papiere der Commerzbank mit plus 3,16 Prozent. Händler sagten, die wachsende Hoffnung auf eine Lösung für die zahlreichen faulen Kredite in den Büchern von italienischen Banken habe Bankaktien europaweit gestützt. Auch Stahlwerte zählten wieder zu den Favoriten am deutschen Aktienmarkt. Die Papiere von Thyssenkrupp gewannen im DAX als zweitbester Wert 2,55 Prozent, die Salzgitter-Anteile gewannen an der MDax-Spitze fast 3 Prozent.
Schlechter als erwartet gelaufene Geschäfte von SAP belasteten die Anteile des Software-Konzerns zeitweise deutlich. Zum Handelsschluss belief sich das Minus auf 0,13 Prozent. Im TecDAX gewann die Erholung der Siltronic-Aktienweiter an Fahrt: Sie erreichten im Verlauf bei mehr als 18 Euro den höchsten Kurs seit Mitte Januar und gingen 4,01 Prozent höher bei 17 Euro aus dem Handel.
~ ISIN DE0008469008 ~ APA448 2016-04-11/18:22