ORF startet Schwerpunkt „Generation What?“
Wien (APA) - Der ORF und 14 andere öffentlich-rechtliche Medien in zwölf europäischen Ländern erforschen Europas Jugend. In dem am Montag ge...
Wien (APA) - Der ORF und 14 andere öffentlich-rechtliche Medien in zwölf europäischen Ländern erforschen Europas Jugend. In dem am Montag gestarteten Multimedia-Projekt „Generation What?“ werden die Einstellungen der jungen Generation zu Themen wie Liebe, Sex, Freundschaft, Job und Ausbildung, Familie, Geld, Glaube oder Politik abgefragt.
„Ziel von ‚Generation What?‘ ist es, medienübergreifend ein authentisches Bild junger Menschen aus allen Bereichen der Gesellschaft zu zeichnen“, erklärte ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz bei einer Auftaktveranstaltung zu dem internationalen Projekt. „Wir wollen ihre Meinungen, Wünsche, Sorgen und Hoffnungen kennenlernen. Auf diese Art entsteht ein multimediales Selfie der jungen Generation.“
In 149 Fragen werden in einer interaktiven Online-Umfrage Wünsche, Haltungen, Ziele, Sorgen und Hoffnungen junger Menschen abgefragt. In Österreich wird die Erhebung vom ORF-Sender Ö3 unter der Web-Adresse oe3.ORF.at/generation-what durchgeführt. Bis Dienstagvormittag haben sich bereits über 16.000 junge Erwachsene zwischen 18 und 34 Jahren beteiligt. Die Ergebnisse werden kontinuierlich ausgewertet, für den ORF übernimmt diese Aufgabe das Meinungsforschungsinstitut SORA. Im November werde das Projekt schließlich in einer europaweiten Themenwoche der öffentlich-rechtlichen Sender bilanziert, hieß es aus dem ORF.
~ WEB http://orf.at ~ APA128 2016-04-12/10:37