Wiener Rentenmarkt am Vormittag ohne klare Richtung
Wien (APA) - Der Wiener Rentenmarkt hat am Dienstagvormittag ohne klare Richtung tendiert. Deutsche Staatsanleihen gaben im Verlauf leicht n...
Wien (APA) - Der Wiener Rentenmarkt hat am Dienstagvormittag ohne klare Richtung tendiert. Deutsche Staatsanleihen gaben im Verlauf leicht nach. Von den Aktienbörsen kamen keine klaren Impulse und auch die gemeldeten deutschen Inflationszahlen wirkten sich nicht merklich im Anleihenhandel aus.
Am Nachmittag stehen in den USA noch Daten zu den Importpreisen und Reden von mehreren Notenbankvertretern an. „Die heute anstehenden US-Daten werden wohl keinen maßgeblichen Einfluss auf die Zinserwartungen ausüben“, schreiben die Analysten der Helaba.
Marktteilnehmer seien sich einig darüber, dass es in den USA vorerst keine Zinserhöhungen geben wird. Für die kommende FOMC-Sitzung Ende dieses Monats wird eine Erhöhung laut Helaba ausgeschlossen und selbst bis zum Ende des Jahres ist ein Schritt von 25 Basispunkten nur teilweise eskomptiert.
Heute um 12.00 Uhr notierte der marktbestimmende Juni-Kontrakt des Euro-Bund-Future an der Eurex Deutschland in Frankfurt mit 163,57 um 50 Ticks unter dem letzten Settlement von 164,07. Das bisherige Tageshoch lag bei 164,02, das Tagestief bei 163,43. Die Tagesbandbreite umfasst bisher also 59 Basispunkte. Der Handel verläuft bei durchschnittlichem Volumen. In Frankfurt wurden bisher 330.259 Juni-Kontrakte gehandelt.
Die Rendite der 30-jährigen heimischen Bundesanleihe lag heute Früh bei 1,20 (zuletzt: 1,15) Prozent, die zehnjährige Benchmark-Bundesanleihe rentierte mit 0,36 (0,34) Prozent, die fünfjährige mit -0,33 (-0,34) Prozent und die zweijährige lag bei -0,48 (-0,48) Prozent.
Der Rendite-Spread zur vergleichbaren deutschen Benchmark-Anleihe betrug für die 30-jährige Bundesanleihe am Vormittag 39 (zuletzt: 39) Basispunkte. Die zehnjährige Referenz-Bundesanleihe lag 27 (28) Basispunkte über der deutschen Zinskurve. Für die fünfjährige errechnet sich ein Rendite-Abstand von 12 (14) Basispunkten und für die zweijährige ein Aufschlag von 2 (4) Punkten gegenüber der vergleichbaren deutschen Anleihe.
Börsenkurse und Taxen ausgewählter Benchmark-Anleihen im Interbankenhandel:
~ Emission LZ Kupon Handel --- Rendite Spread Börsekurs --- -- --- Geld Brief (in BP) zuletzt Bund 44/06 30 3,15 146,30 146,64 1,20 39 149,52 Bund 25/10 10 1,20 107,80 107,90 0,36 27 108,41 Bund 15/07 5 3,90 118,13 118,19 -0,33 12 118,26 Bund 17/09 2 4,30 109,04 109,07 -0,48 2 109,07 ~