Erzählkunstfestival schlägt in Graz neues Kapitel auf

Graz (APA) - Hörgenuss, Augenschmaus, Gaumenkitzel: Rund um Pfingsten (11. bis 16. Mai) bringt Initiator Folke Tegetthoff das Erzählkunstfes...

Graz (APA) - Hörgenuss, Augenschmaus, Gaumenkitzel: Rund um Pfingsten (11. bis 16. Mai) bringt Initiator Folke Tegetthoff das Erzählkunstfestival „Graz erzählt“ im Rahmen des „Internationalen Storytelling Festivals“ wieder nach Graz. Als Bühnen werden die Oper Graz und das Orpheum, aber auch eine Hochspannungshalle der TU, eine Teppichgalerie, südsteirische Weinkeller und die Straßen von Graz genutzt.

„Es gibt keine größere Sehnsucht eines Menschen, als jemanden zu finden, der einem zuhört“, sagte Tegetthoff. Das „Internationale Storytelling Festival“, das nach dem ersten Stopp in Graz nach Linz (19. und 20. Mai), Wien (21. bis 23. Mai) und Niederösterreich (24. bis 29. September) weiterzieht, stehe für „die einfachste und zugleich wunderbarste Form der Kommunikation“, so der Autor, Erzähler und Festival-Initiator. Am Dienstag hat er das Programm des steirischen Festivalteils in der Grazer Oper vorgestellt. „Mit der Oper haben wir eine Spitzen-Location gefunden“, sagte der Intendant. Mit mehreren Programmpunkten sei man aber auch im öffentlichen Raum bei freiem Eintritt unterwegs.

Am Programm stehe unter anderem der „Story Marathon“ in der Oper Graz (14. Mai), bei dem 16 internationale Erzähler, Pantomimen bis hin zu Beatboxer an einem Abend die Ohren der Zuhörer zum Glühen bringen wollen. Bereits für den 12. Mai wird zu einem „Story Dinner“ in die Hochspannungshalle in der TU Graz geladen, bei dem Hörgenuss und Gaumenkitzel zueinanderfinden sollen.

Neu im Programm ist die Tour „Frauen ganz oben“: Teilnehmen können ausnahmslos Frauen. Die Tour führt in höhere Etagen der Grazer Architekturlandschaft, zu hören gibt es Geschichten von Männern. Bei der „Palais Tour“ kommen Erzähler aus u.a. Kuba, Chile und den Niederlanden in drei Grazer Stadtpalästen zu Wort. Gleichzeitig führt eine „Genuss Geschichten Reise“ an die südsteirische Weinstraße (beide am 15. Mai).

„Wir wollen so viele Bevölkerungsschichten wie möglich ansprechen, daher präsentieren wie Erzählkunst auch in Matineen für Schulen im Orpheum und wir haben spezielle Familienprogramme“, betonte Organisatorin Tessa Tegetthoff. Zur Einstimmung kann man schon am 8. Mai bei freiem Eintritt am Grazer Schlossberg sowohl den Tönen als auch den Worten von Studierenden der Kunstuni Graz lauschen. In der Herrengasse wird es „Erzählstationen“ geben, an denen Passanten ihre Geschichten erzählen können. Geschichten aus 1001 Nacht werden am 11. Mai in einer Grazer Teppichgalerie bei freiem Eintritt präsentiert, am 14. Mai ist man in einem Grazer Kaufhaus zu Gast, und zum Schluss wird am Pfingstmontag zu einem ganztägigen „Fest der Fantasie“ ins Joanneumsviertel geladen.

(S E R V I C E - „Internationales Storytelling Festival - Graz erzählt“, 11. bis 16. Mai, Graz, Südsteiermark, Programminfo: http://www.graz-storytellingfestival.at/)