Abbas fordert UN-Resolution gegen israelischen Siedlungsbau

Ramallah (APA/AFP) - Palästinenserpräsident Mahmoud Abbas hat „dringend“ eine UN-Resolution gefordert, um den israelischen Siedlungsbau im b...

Ramallah (APA/AFP) - Palästinenserpräsident Mahmoud Abbas hat „dringend“ eine UN-Resolution gefordert, um den israelischen Siedlungsbau im besetzten Westjordanland zu stoppen. Der Siedlungsbau dort habe „die Zweistaatenlösung ernsthaft in Gefahr gebracht“, sagte Abbas der Nachrichtenagentur AFP, bevor er am Dienstag zu einer Reise in zahlreiche Länder aufbrach, darunter auch Deutschland.

Bisher haben die USA Israel-kritische Resolutionen im UN-Sicherheitsrat stets durch ihr Veto verhindert. „Diesmal haben wir noch keine Reaktion von ihnen bekommen“, sagte Abbas. Der 81-Jährige äußerte sich enttäuscht von US-Präsident Barack Obama. Er habe viel von dessen Regierung erwartet, weil sie an die Zweistaatenlösung glaube. „Aber es geschah nichts“, sagte Abbas in dem Interview in Ramallah.

Der Nachfolger Yasser Arafats als Präsident der Palästinenser reist in den kommenden Tagen nach Istanbul, Paris, Moskau, Berlin und schließlich New York. Es könnte für ihn eine der letzten Chancen sein, Unterstützung für eine Wiederbelebung des Friedensprozesses mit Israel zu erhalten.

Der letzte, von den USA angeführte Versuch, den Nahostkonflikt zu überwinden, war vor rund zwei Jahren kollabiert.

(AFP-Interview)