Chinesischer Bank kamen mehr als 100 Mio. Euro abhanden

Shanghai (APA/AFP) - Eine chinesische Bank ist nach eigenen Angaben um knapp 120 Mio. Dollar (knapp 105 Mio. Euro) betrogen worden. Es habe ...

Shanghai (APA/AFP) - Eine chinesische Bank ist nach eigenen Angaben um knapp 120 Mio. Dollar (knapp 105 Mio. Euro) betrogen worden. Es habe kürzlich einen „Risikovorfall“ im Wechselgeschäft gegeben, erklärte die Bank of Tianjin am Dienstag in einer Mitteilung an die Börse in Hongkong mit. Der Schaden betrage 768 Mio. Yuan (knapp 105 Mio. Euro).

Die Finanzzeitschrift „Caixin“ berichtete, die Bank habe für Wechsel im entsprechenden Wert bezahlt. „Aber als die Zeit zum Wiederverkauf kam, waren die Wechsel verschwunden“, zitierte das Magazin eingeweihte Kreise. Dem Bericht zufolge stellten sich bereits mehrere Angestellte des Geldhauses der Polizei.

Die Bank of Tianjin war erst im März in Hongkong an die Börse gegangen. Sie ist bereits die dritte chinesische Bank in diesem Jahr mit einem teuren Betrugsfall.

Im Jänner hatte die Agricultural Bank of China eingeräumt, dass zwei Angestellte sie im vergangenen Jahr um 3,9 Mrd. Yuan erleichtert hatten. Im gleichen Monat berichtete die Citic Bank von einem Vorfall, bei dem sie um bis zu 969 Mio. Yuan betrogen wurde.