US-Währungshüter plädiert für behutsame Zinserhöhungen
Washington (APA/Reuters) - Die US-Notenbank Fed sollte nach Ansicht eines Führungsmitglieds die geldpolitischen Zügel nur behutsam anziehen....
Washington (APA/Reuters) - Die US-Notenbank Fed sollte nach Ansicht eines Führungsmitglieds die geldpolitischen Zügel nur behutsam anziehen. Prinzipiell sei er für eine weitere Straffung, sofern sich die Wirtschaft erhole, sagte der Chef des Fed-Ablegers von Philadelphia, Patrick Harker.
„Bei anhaltendem Wachstum bin ich sehr dafür, die Normalisierung fortzusetzen“, sagte Harker. Allerdings solle die Fed damit warten, bis die Preise stärker anziehen.
Die Notenbank strebt eine Inflationsrate von zwei Prozent an, doch zuletzt lag sie noch deutlich unter dieser Marke. Die Fed hatte im Dezember die Zinsen erstmals seit fast zehn Jahren angehoben. Seither hält sie den Schlüsselzins zur Versorgung der Banken mit Geld in einer Spanne zwischen 0,25 und 0,5 Prozent.
Experten rätseln, wann die Währungshüter nachlegen werden. Viele rechnen zur Jahresmitte oder erst für Ende 2016 damit. Eine Anhebung auf der nächsten Sitzung Ende April gilt als unwahrscheinlich. Die Protokolle des März-Treffens zeigen, dass die Währungshüter derzeit uneins über den geeigneten Zeitpunkt für die nächste Erhöhung sind.
~ WEB http://www.federalreserve.gov/ ~ APA445 2016-04-12/16:47