Video für richtiges Verhalten

Auge in Auge mit einem Bären, was nun?

(Symbolfoto)
© TT

Weil nach der Winterruhe wieder die Wanderungen der Bären beginnen, hat der WWF ein Video für richtiges Verhalten bei der Begegnung mit einem Braunbären veröffentlicht.

Innsbruck – In Österreich leben derzeit etwa fünf bis acht Bären im Grenzgebiet zu Italien und Slowenien. Normalerweise sind die Tiere scheu und gehen Menschen aus dem Weg. Es kommt in freier Wildbahn selten zu Begegnungen von Menschen mit Bären.

Nach ihrer Winterruhe verlassen die Bären wieder ihre Höhlen. Vor allem junge, männliche Tiere aus Oberitalien, wo derzeit 48 Bären leben, wandern ab und zu nach Tirol. Anfang April tauchte Meister Petz in Nauders auf und stillte seinen Hunger mit Honig aus drei ungesicherten Bienenstöcken.

Aber auch in Kärnten besteht die Möglichkeit, auf einen Bären zu treffen, denn in Slowenien leben derzeit 450 Exemplare. Der WWF erwartet, dass es in den nächsten Jahren immer wieder zu Durch- oder Einwanderungen von Bären aus den Nachbarländern kommt.

Für den unwahrscheinlichen Fall, dass ein Bär den Weg kreuzt, gibt der WWF gibt in einem Video Tipps für das richtige Verhalten. (tt.com)