Russland spricht sich für Einigung ohne Iran zur Ölförderung aus
Moskau/Teheran (APA/dpa) - Vor einem wichtigen Treffen der erdölfördernden Staaten hat sich Russland für eine Einigung zur Stabilisierung de...
Moskau/Teheran (APA/dpa) - Vor einem wichtigen Treffen der erdölfördernden Staaten hat sich Russland für eine Einigung zur Stabilisierung der Ölpreise ausgesprochen - auch ohne den Iran. Die Fördermengen könnten ohne die Zustimmung der Führung in Teheran eingefroren werden, sagte der russische Energieminister Alexander Nowak am Mittwoch.
„Alle, die mitmachen wollen, können das tun. Wir werden niemanden zwingen, der nicht möchte“, sagte er der Agentur Tass.
Die großen Ölproduzenten wollen an diesem Sonntag im Golfemirat Katar über Auswege aus der Krise beraten, die der massive Absturz der Ölpreise ausgelöst hat. Im Februar hatten die Energieminister Russlands sowie von Saudi-Arabien, Katar und Venezuela - ihrerseits Mitglieder des Ölkartells OPEC - angekündigt, die durchschnittlichen Fördermengen 2016 auf dem Niveau vom Jänner einzufrieren. Der Iran lehnt diesen Vorschlag ab, weil er nach der Aufhebung westlicher Sanktionen seine Produktion ausweiten will. Russland ist kein Mitglied der Organisation erdölexportierender Staaten (OPEC).