Kinderbetreuung - RH vermisst einheitliche Öffnungszeiten-Erfassung

Wien (APA) - Der Rechnungshof (RH) vermisst eine einheitliche Erfassung der Öffnungszeiten von Kinderbetreuungseinrichtungen in ganz Österre...

Wien (APA) - Der Rechnungshof (RH) vermisst eine einheitliche Erfassung der Öffnungszeiten von Kinderbetreuungseinrichtungen in ganz Österreich. Dies stellt er in einem Follow-up-Bericht fest, der am Mittwoch veröffentlicht wurde. Dem Familienministerium hatte er das bereits 2013 empfohlen, umgesetzt wurde es bisher aber nicht, heißt es darin.

Die Zusammenfassung der Öffnungszeiten, wie sie bisher via Kindertagesheimstatistik verfügbar ist, sei nicht ausreichend, um „die Qualität der daraus gezogenen Aussagen sicherstellen zu können“, kritisieren die Prüfer. Konkret hätte man gerne Details zu der Anzahl der Gruppen und der betreuten Kinder dargestellt, anstatt nur die pauschalen Öffnungszeiten der Einrichtungen. Das Ministerium entgegnete dem, dass die Einteilung von Gruppen und Betreuungspersonal Sache der Kindergartenerhalter sei - ein Argument, das den Rechnungshof aber nicht überzeugte.

Positiv blickt der RH nach Niederösterreich. Dort werden die Öffnungszeiten zwar auch noch nicht nach seiner vollen Zufriedenheit dokumentiert, immerhin aber verfüge das Land bereits über die entsprechenden Daten.

Nicht gelungen ist es dem Ministerium auch, die bisherigen 15a-Vereinbarungen über den Kindergartenausbau „qualitativ“ zu evaluieren. Als Begründung dafür führte das Ressort ins Treffen, dass man sich mit den Bundesländern nicht darauf einigen habe können. Weitere Empfehlungen des RH-Berichts aus 2013, wie etwa verbindliche Vorgaben für Verwendungsnachweise, wurden vom Familienministerium umgesetzt.