Wiener Börse (Mittag) - ATX mit plus 1,48 Prozent klar fester

Wien (APA) - Die Wiener Börse hat sich heute, Mittwoch, zu Mittag bei moderatem Volumen mit sehr fester Tendenz präsentiert. Der ATX wurde u...

Wien (APA) - Die Wiener Börse hat sich heute, Mittwoch, zu Mittag bei moderatem Volumen mit sehr fester Tendenz präsentiert. Der ATX wurde um 12.00 Uhr mit 2.284,43 Punkten errechnet, das ist ein Plus von 33,26 Punkten bzw. 1,48 Prozent. Zum Vergleich: DAX/Frankfurt +2,23 Prozent, FTSE/London +0,68 Prozent und CAC-40/Paris +2,47 Prozent.

Der ATX konnte seine Zugewinne im Verlauf des Vormittags noch weiter ausbauen. Auch das europäische Umfeld lag einheitlich klar im grünen Bereich. Marktteilnehmer verwiesen auf starke Asien-Vorgaben nach guten China-Daten. Zudem liefert der etwas schwächer tendierende Euro Unterstützung, hieß es.

In den Fokus rückten zudem aktuelle Konjunkturnachrichten aus Europa: So ist die Industrieproduktion der Eurozone im Februar nach einem starken Vormonat etwas stärker als erwartet gesunken. Am Nachmittag finden sich dann noch Zahlen zu den Einzelhandelsumsätzen und den Erzeugerpreisen in den USA auf der Agenda. Am Abend folgt zudem der Konjunkturbericht (Beige Book) der US-Notenbank.

Ein Branchenvergleich in Europa zeigte Bankaktien und Rohstoffwerte unter den größten Gewinnern. In Wien zogen voestalpine deutlich um 4,10 Prozent auf 29,58 Euro nach oben. In Frankfurt tendierten Thyssenkrupp ebenfalls mit einem Kurszuwachs von mehr als 4 Prozent. Sie profitierten dabei von einem Pressebericht, wonach die Gespräche über einen Zusammenschluss des Stahlgeschäfts des deutschen Unternehmens mit Teilen des indischen Konzerns Tata Steel konkretere Formen annehmen.

Bei den heimischen Bankwerten konnten die Aktien der Erste Group um 1,84 Prozent auf 24,85 Euro gewinnen. Raiffeisen-Papiere verbesserten sich um 1,29 Prozent auf 13,34 Euro. Unter den Versicherern zogen Vienna Insurance Group 2,01 Prozent auf 20,10 Euro an.

Weiterhin kaum verändert mit minus 0,01 Prozent auf 98,19 Euro präsentierten sich Flughafen Wien. Der Flughafen-Vorstand rät den Aktionären von der Annahme des Aufstockungsangebots des australischen Pensionsfonds IFM ab. In seiner heute veröffentlichten Stellungnahme zum freiwilligen öffentlichen Angebot für bis zu 10 Prozent des Grundkapitals weist der Vorstand auf die seiner Ansicht nach guten Wachstumsaussichten hin, die im Aktienkurs nicht adäquat berücksichtigt seien.

Das bisherige Tageshoch verzeichnete der ATX gegen 11.40 Uhr bei 2.285,75 Punkten, das Tagestief lag im Eröffnungshandel bei 2.251,12 Einheiten. Der ATX Prime notierte zum oben genannten Zeitpunkt 1,32 Prozent höher bei 1.174,64 Punkten. Im prime market zeigten sich 31 Titel mit höheren Kursen, sieben mit tieferen und keiner unverändert. In drei Aktien kam es bisher zu keiner Kursbildung.

Bis dato wurden im prime market 1.600.284 (Vortag: 1.296.395) Stück Aktien umgesetzt (Einfachzählung) mit einem Kurswert von rund 56,00 (38,08) Mio. Euro (Doppelzählung). Umsatzstärkstes Papier ist bisher Erste Group mit 283.372 gehandelten Aktien, was einem Kurswert von rund 14,02 Mio. Euro entspricht.

~ ISIN AT0000999982 ~ APA262 2016-04-13/12:13