Zahl der Banken in Deutschland nimmt weiter ab
Frankfurt (APA/Reuters) - Das Filialnetz der Banken in Deutschland dünnt sich weiter aus. 2015 nahm die Zahl der Institute um 1,5 Prozent au...
Frankfurt (APA/Reuters) - Das Filialnetz der Banken in Deutschland dünnt sich weiter aus. 2015 nahm die Zahl der Institute um 1,5 Prozent auf 1.960 ab, teilte die Bundesbank am Mittwoch mit. Die Zahl der Zweigstellen sank um 3,6 Prozent auf 34.045. Bundesbank-Vorstand Andreas Dombret wertete die Entwicklung als positiv. Diese trage dazu bei, die Gewinnstärke der Banken und Sparkassen zu verbessern.
Vielen Geldhäusern machen die anhaltend niedrigen Zinsen zu schaffen und die höheren Anforderungen der Aufsichtsbehörden.
Am stärksten schrumpften Sparkassen und Genossenschaftsbanken. Trotzdem besitzen sie mit zusammen 22.694 Niederlassungen aber immer noch das größte Filialnetz in Deutschland. Großbanken wie Deutsche Bank und Commerzbank dünnten 2015 ihr Netz um 2,7 Prozent auf 7.240 Zweigstellen aus. Auch dieses Jahr dürfte der Abbau weitergehen: So will die Deutsche Bank von insgesamt 750 Niederlassungen ab Herbst etwa 200 schließen.
~ WEB http://www.bundesbank.de ~ APA361 2016-04-13/14:04