Kärnten und Steiermark sprechen sich gegen Atomkraftwerk Krsko aus
Klagenfurt (APA) - Kärnten und die Steiermark wollen gemeinsam gegen den Atommeiler Krsko in Slowenien vorgehen. Das verkündeten die Umweltl...
Klagenfurt (APA) - Kärnten und die Steiermark wollen gemeinsam gegen den Atommeiler Krsko in Slowenien vorgehen. Das verkündeten die Umweltlandesräte der beiden Länder, Rolf Holub (Grüne) und Jörg Leichtfried (SPÖ), am Mittwoch nach einem Treffen in einer Aussendung. Sie verfassten eine Stellungnahme an Bundesminister Andrä Rupprechter (ÖVP) und planen einen Brief an den slowenischen Regierungschef Miro Cerar.
In der Stellungnahme wird der Minister dazu aufgefordert, sich für eine Abschaltung des Atomkraftwerks einzusetzen. „Eine internationale Expertengruppe hat vergangene Woche in Klagenfurt festgestellt, dass bisher unbekannte Erdbebenlinien in Krsko aufgetaucht sind. Das muss Warnung genug sein“, so Holub. Wie Leichtfried betonte, wolle man sich dafür einsetzen, „dass die Laufzeit des bereits in die Jahre gekommenen AKWs in unserer unmittelbaren Nachbarschaft nicht verlängert wird“.