Kauder fordert Einschränkungen bei Windenergie-Ausbau

Berlin, 13. Apr (Reuters) - Die Union will den Ausbau der Windenergie an Land und auf hoher See bremsen. Derzeit gehe er zu schnell und werde zu erheblichen Mehrkosten bei der Umlage zur Ökostrom-Förderung führen, heißt es in einem Brief von Fraktionschef Volker Kauder an seinen SPD-Kollegen Thomas Oppermann, der Reuters am Mittwoch vorlag. „Das Gesamtvolumen der Windenergie an Land ist auf maximal 51 Gigawatt zu begrenzen“, verlangt Kauder. Jährlich dürften es bis dahin maximal 2,5 Gigawatt sein. Zudem dürfe es keine bessere Förderung von windschwachen Standorten in der geplanten Novelle des Erneuerbare Energiengesetzes (EEG) geben. Wenn 2017 die Förderung auf Ausschreibungen umgestellt werden, müssten alle Projekte ab einer Größenordnung von 30 Kilowatt einbezogen werden.

In ersten Entwürfen von Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) ist keine feste Windenergie-Obergrenze für 2020 vorgesehen. Windschwache Standorte etwa in Binnenländern sollen stärker gefördert werden. Das neue Ausschreibungssystem ab 2017 sollte zudem nur Anlagen ab einem Megawatt Leistung einbeziehen. (Reporter: Markus Wacket, redigiert von Klaus-Peter Senger. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Redaktionsleitung unter den Telefonnummern: 069 7565 1312 oder 030 2888 5168)