Wiener Rentenmarkt im Späthandel weiter wenig verändert
Wien (APA) - Der Wiener Rentenmarkt hat am Mittwochnachmittag weiter wenig verändert tendiert. Die klaren Zugewinne an den Aktienmärkten, di...
Wien (APA) - Der Wiener Rentenmarkt hat am Mittwochnachmittag weiter wenig verändert tendiert. Die klaren Zugewinne an den Aktienmärkten, die vor allem von guten Exportdaten aus China gestützt wurden, belasteten die heimischen Festverzinslichen nicht merklich.
Der erste Anstieg der chinesischen Exporte seit einem dreiviertel Jahr nährt die Hoffnung auf ein Ende der konjunkturellen Flaute in der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt. Die Ausfuhren wuchsen im März um 11,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat, wie aus der Statistik der Zollbehörde hervorgeht und damit fünfmal so stark wie von Experten erwartet.
US-Konjunkturdaten am Nachmittag hatten ebenso wenig Markteinfluss wie die schon am Vormittag veröffentlichten Industrieproduktionsdaten aus der Eurozone. Am Abend wird dann noch der Konjunkturbericht der US-Notenbank Fed („Beige Book“) veröffentlicht.
Um 16.45 Uhr notierte die Leitemission am europäischen Rentenmarkt, der deutsche Euro-Bund Future mit Juni-Termin, mit 163,65 um 32 Basispunkte über dem Schluss-Stand vom Vortag (163,33). Heute Früh notierte der Rentenfuture mit 163,53. Das Tageshoch lag bisher bei 163,73, das Tagestief bei 163,16, die Tagesbandbreite umfasst damit bisher 57 Basispunkte. In Frankfurt wurden bisher etwa 533.941 Juni-Kontrakte gehandelt.
Die Rendite der 30-jährigen heimischen Bundesanleihe lag am Nachmittag bei 1,20 (zuletzt: 1,21) Prozent, die der zehnjährigen Benchmark-Anleihe bei 0,36 (0,36)Prozent, jene der fünfjährigen bei -0,33 (-0,34) Prozent und die Rendite der zweijährigen Emission betrug -0,49 (-0,48) Prozent.
Der Rendite-Spread zur vergleichbaren deutschen Benchmark-Anleihe betrug für die 30-jährige Bundesanleihe am Nachmittag 41 (zuletzt: 39) Basispunkte. Die zehnjährige Referenz-Bundesanleihe lag 24 (27) Basispunkte über der deutschen Zinskurve. Für die fünfjährige errechnet sich ein Rendite-Abstand von 11 (12) Basispunkten und für die zweijährige ein Aufschlag von 3 (2) Punkten gegenüber der vergleichbaren deutschen Anleihe.
Börsenkurse und Interbankhandel-Taxen von ausgewählten Benchmark-Anleihen:
~ Emission LZ Kupon Handel --- Rendite Kurs Börse --- -- --- Geld Brief heute zuletzt Bund 44/06 30 3,15 146,24 146,57 1,20 145,77 148,02 Bund 25/10 10 1,20 107,95 108,03 0,36 107,72 108,16 Bund 20/07 5 3,90 118,09 118,14 -0,33 118,16 118,24 Bund 17/09 2 4,30 109,02 109,05 -0,49 109,04 109,07 ~