US-Börsen

New York (APA) - Die US-Börsen haben am Mittwoch klar im Plus geschlossen. Unterstützung für den Handel kam von guten Handelsdaten aus China...

New York (APA) - Die US-Börsen haben am Mittwoch klar im Plus geschlossen. Unterstützung für den Handel kam von guten Handelsdaten aus China. Auch die Quartalsergebnisse von JP Morgan wurden positiv am Markt aufgenommen.

Der Dow Jones gewann 187,03 Punkte oder 1,06 Prozent auf 17.908,28 Einheiten und schloss damit so hoch wie seit fünf Monaten nicht mehr. Zwischenzeitlich hatte der Index einen neuen Jahreshöchststand erreicht. Der S&P-500 Index stieg um 20,70 Punkte oder 1,00 Prozent auf 2.082,42 Zähler. Der Nasdaq Composite Index legte 75,33 Einheiten oder 1,55 Prozent auf 4.947,42 Zähler zu.

In China sind die Exporte das erste Mal seit vergangenem Juni wieder gestiegen - und das auch noch fast fünf Mal stärker als erwartet. Bereits in Europa hatten die Zahlen für gute Stimmung an den Aktienmärkten gesorgt.

Durchwachsene US-Daten rückten hingegen etwas in den Hintergrund: Die Lagerbestände der US-Unternehmen sind im Februar erwartungsgemäß leicht gesunken, Einzelhandelsumsätze und Erzeugerpreise wiederum fielen im März überraschend. „Während die US-Zahlen etwas schwach waren, war es ein starker Tag in Übersee und die China-Daten sind viel besser ausgefallen als erwartet“, sagte ein Aktienhändler zur Finanznachrichtenagentur Bloomberg.

Der am Abend veröffentlichte Konjunkturbericht der Notenbank Fed brachte keine Überraschungen und beeinflusste den Handel entsprechend wenig. Die US-Wirtschaft sei von Ende Februar bis Anfang April weiter gewachsen, hieß es im Bericht. Die Löhne hätten im Berichtszeitraum in allen bis auf einen Bezirk der Fed zugelegt.

Auch die fallenden Ölpreise trübten die Stimmung kaum. Die wöchentlichen Zahlen zu den Öllagerbeständen in den USA hatten am späten Nachmittag einen unerwartet deutlichen Anstieg um 6,6 Millionen Barrel gezeigt.

Auf Unternehmensseite rückte JP Morgan nach einer Zahlenvorlage in den Mittelpunkt. Die größte US-Bank hat im ersten Quartal die Krise der Ölfirmen und den schwachen Anleihenhandel zu spüren bekommen. Der Nettogewinn sank um 6,7 Prozent auf 5,52 Mrd. Dollar. Allerdings hatten Analysten noch schlechtere Zahlen erwartet, wie ein Marktteilnehmer kommentierte. Die Anleger zeigten sich daher positiv überrascht, die JP-Morgan-Aktie schloss mit einem Plus von 4,23 Prozent klar an der Spitze des Dow Jones.

Nicht viel schlechter lief es für die Papiere des Konkurrenten Goldman Sachs, die um ebenfalls deutliche 3,59 Prozent zulegten. Im weiteren Wochenverlauf werden Bank of America, Wells Fargo & und Citigroup ihre Zahlen präsentieren. Die Papiere aller drei Banken gingen deutlich höher aus dem Handel: Citigroup gehörten mit einem Aufschlag von 5,61 Prozent zu den größten Gewinnern im S&P-500, Bank of America stiegen um 3,92 Prozent und Wells Fargo legten immerhin noch 2,64 Prozent zu.

Ebenfalls klar fester tendierten die Papiere des Biotechunternehmens Medivation, die um satte 7,96 Prozent zulegten. Medienberichten zufolge hat der Konzern ein Übernahmeangebot des französischen Pharmaunternehmens Sanofi zurückgewiesen.

~ ISIN US78378X1072 US6311011026 US2605661048 ~ APA619 2016-04-13/22:26