Fechten: Wohlgemuth bei Olympia-Qualiturnier in Prag topgesetzt

Prag (APA) - Olivia Wohlgemuth und Rene Pranz im Florett haben von vier österreichischen Fechtern die besten Chancen, sich am Wochenende bei...

Prag (APA) - Olivia Wohlgemuth und Rene Pranz im Florett haben von vier österreichischen Fechtern die besten Chancen, sich am Wochenende bei der europäischen Zonenausscheidung in Prag noch einen Startplatz für die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro zu sichern. 2008 in Peking und 2012 in London war Roland Schlosser jeweils als ÖFV-Einzelkämpfer im Zeichen der Fünf Ringe mit dabei.

Die kleine Möglichkeit von Österreich Florettherren auf die Rio-Qualifikation mit der Mannschaft erfüllte sich nicht, weshalb in dieser und den anderen Waffengattungen nur das Last-Minute-Turnier bleibt. Die Zonenausscheidung geht auf allen Kontinenten zeitgleich über die Bühne. Abhängig davon, ob die Waffengattung in Rio auch einen Teambewerb hat, ist ein erster Platz oder ein Rang unter den Top vier in Prag notwendig.

Als einzige Dame schaffte Wohlgemuth gemäß den zwischen ÖFV und Österreichischem Olympischen Komitee (ÖOC) festgelegten Kriterien die Qualifikation für Prag, das dafür souverän. Die 24-jährige Athletin von AFC Salzburg ist als Weltranglisten-45. unter den 21 auf der „Entry List“ topgesetzt. Ihr reicht in Prag ein Rang unter den Top vier, weil es im Damenflorett in Rio keinen Teambewerb gibt. Anders sieht die Sache für ihren Teamkollegen Pranz aus. Der 59. der Welt ist als Nummer fünf in Prag gesetzt (20 Teilnehmer). Der 30-Jährige muss allerdings das Turnier gewinnen, um nach Rio zu kommen.

Ebenfalls einen Turniersieg benötigt im Degenbewerb der erst 18-jährige Josef Mahringer (FU Linz), der als 199. der Welt in den 28-köpfigen Feld krasser Außenseiter ist. Säbelfechter Matthias Willau (FU Mödling) ist im Ranking auf Position 74. gelistet, er muss unter die besten vier kommen. Da kein Olympia-Teambewerb stattfindet, sind noch mehr Startplätze zu haben.

„Alle vier haben Chancen, wenn auch Mahringer nur Außenseiterchancen. Es ist aber stark, dass er sich für Prag qualifiziert hat. Bei vier Startern müssen wir mindestens einen zu Olympia bringen“, hat Verbands-Generalsekretär Marco Haderer als Ziel ausgegeben. Wer den Startplatz in Prag erobert, darf bereits für Brasilien planen. „Mit dem ÖOC ist abgesprochen, dass alle Richtlinien erfüllt sind. Sollte sich einer qualifizieren, wird er geschickt“, sagte Haderer zur APA - Austria Presse Agentur.

Team des Österreichischen Fechtverbandes für die Olympia-Zonenausscheidung am Wochenende in Prag - Samstag: Olivia Wohlgemuth (Florett/AFC Salzburg), Josef Mahringer (Degen/FU Linz), Matthias Willau (Säbel/FU Mödling); Sonntag: Rene Pranz (Florett/AFC Salzburg)