Nestle mit 20,9 Mrd. Franken Umsatz im ersten Quartal
Vevey (APA/sda) - Der Schweizer Nahrungsmittelmulti Nestle hat in den ersten drei Monaten des Jahres 20,9 Mrd. Franken (19,2 Mrd. Euro) umge...
Vevey (APA/sda) - Der Schweizer Nahrungsmittelmulti Nestle hat in den ersten drei Monaten des Jahres 20,9 Mrd. Franken (19,2 Mrd. Euro) umgesetzt und damit gleich viel wie im Vorjahreszeitraum. Das organische Wachstum betrug 3,9 Prozent. Dieses setzte sich aus 3,0 Prozent internem Realwachstum und 0,9 Prozent Preisanpassungen zusammen, wie Nestle am Donnerstag mitteilte.
Den relativ geringen Anteil der Preisanpassungen am organischen Wachstum erklärt der Konzern mit dem deflationären Umfeld sowie den tiefen Rohstoffpreisen.
Dass der Umsatz nominal stagnierte, hängt einerseits mit Wechselkurseffekten zusammen. Diese wirkten sich mit 2,8 Prozent negativ aus. Andererseits wurde das Wachstum durch Veräußerungen von Unternehmensteilen um 1,0 Prozent gedrückt.
Nestle habe in den meisten Kategorien und Geschäftsbereichen Marktanteile hinzugewonnen, wird Konzernchef Paul Bulcke in der Mitteilung zitiert.
Auch regional war das organische Wachstum breit abgestützt. Am stärksten fiel es in Nord- und Südamerika aus (S, +5,5 Prozent). Insbesondere das Geschäft mit Tiefkühlkost in Nordamerika sei gut gelaufen, schreibt Nestle.
In der Region Europa, Naher Osten und Nordafrika (EMENA, +3,0 Prozent) waren Deutschland, Großbritannien, Spanien und Italien die Wachstumstreiber. Vor allem Nescafe, Produkte für Heimtiere, Tiefkühlpizza und Glace schnitten gut ab.
Auf dem russischen Markt konnte Nestle seine Verkäufe im zweistelligen Bereich steigern. Dagegen litt der Konzern unter der Instabilität im Nahen Osten und Nordafrika. In der Türkei wiederum wuchs der Konzern im zweistelligen Bereich.
Am schwächsten wuchs das Geschäft in Asien, Ozeanien und Subsahara-Afrika (AOA, +2,3 Prozent). Gedrückt wurde das Wachstum vor allem vom Geschäft in Indien, auch wenn sich der Markt laut Nestle schneller erholt als erwartet. Gerade bei den Maggi-Nudeln, wo das Geschäft wegen der Bleiaffäre zuletzt arg gelitten hatte, konnte Nestle Marktanteile zurückgewinnen.
In China, wo Nestle seit einiger Zeit gewisse Probleme hat, sei der Umsatz der Tochterfirma Yinlu - sie stellt unter anderem Erdnussmilch her - nach wie vor „herausfordernd“, heißt es. Zufrieden zeigt sich der Konzern im Reich der Mitte dagegen mit Nescafe, Süßwaren und kulinarischen Produkten.
Für das laufende Jahr erwartet Nestle weiterhin ein organisches Wachstum auf dem Vorjahresniveau von 4,2 Prozent. Es wäre das vierte Jahr in Folge, in dem der Konzern sein selbst gestecktes Wachstumsziel von fünf bis sechs Prozent verfehlt.
~ ISIN CH0038863350 WEB http://www.nestle.com/ ~ APA101 2016-04-14/09:19