Wiener Börse (Eröffnung) - ATX grenzt am Vormittag Plus auf 0,29% ein
Wien (APA) - Die Wiener Börse hat sich am Donnerstag im Frühhandel etwas höher präsentiert. Der ATX wurde gegen 9.45 Uhr mit 2.300,62 Punkte...
Wien (APA) - Die Wiener Börse hat sich am Donnerstag im Frühhandel etwas höher präsentiert. Der ATX wurde gegen 9.45 Uhr mit 2.300,62 Punkten nach 2.293,92 Einheiten am Mittwoch errechnet, das ist ein Plus von 6,7 Punkten bzw. 0,29 Prozent.
Die deutlichen Eröffnungsgewinne beim ATX wurden bereits rasch eingegrenzt. An den europäischen Leitbörsen herrscht nach den sehr starken Vortagesaufschlägen bereits eine verhaltene Stimmung vor. Erneut sehr positive Überseebörsenvorlagen von der Wall Street und aus Asien unterstützen somit nur wenig.
In Wien steht die Porr-Aktie weiterhin in der Gunst der Anleger weit oben und gewinnt 2,42 Prozent auf 27,76 Euro. Bereits zur Wochenmitte waren die Papiere des Bauunternehmens um sieben Prozent hochgesprungen. Der Baukonzern will seinen Aktionären für das Geschäftsjahr 2015 eine Dividende von 1 Euro je Aktie sowie eine Sonderdividende von 50 Cent je Aktie bezahlen. Die Analysten von der Baader Bank bewerten den Schritt als Zeichen, dass das Bauunternehmen gut am Weg sei, auch in Bezug auf das Cash-Vermögen.
Andritz legten 1,5 Prozent zu. Der steirische Anlagenbauer wird, wie bei der Hauptversammlung ermächtigt, eigene Aktien zurückkaufen. Andritz wird höchstens zehn Prozent des Grundkapitals unter Anrechnung der bereits von der Gesellschaft erworbenen Aktien erwerben, teilte das Unternehmen mit.
UNIQA verbuchten einen leichten Zuwachs von 0,22 Prozent. Beim Versicherungskonzern ist 2015 der Embedded Value - die Summe der Bestandswerte der Versicherungsverträge samt künftigen Erträgen daraus - kräftig um 13,2 Prozent auf 4,725 Mrd. Euro geklettert.
Etwas höher präsentierten sich auch die Banken. Erste Group verbuchten ein Plus von 0,2 Prozent und Raiffeisen Bank International legten 0,48 Prozent zu. Unter den weiteren Schwergewichten verbesserten sich OMV um 0,20 Prozent und voestalpine fielen um 0,37 Prozent.
Der ATX Prime notierte bei 1.182,21 Zählern und damit um 0,30 Prozent oder 3,51 Punkte höher. Im prime market zeigten sich 24 Titel mit höheren Kursen, elf mit tieferen und einer unverändert. In fünf Aktien kam es bisher zu keiner Kursbildung. Bis 9.45 Uhr wurden im prime market insgesamt 548.049 (Vortag: 503.141) Stück Aktien in Einfachzählung mit einem Kurswert von 18,07 (16,16) Mio. Euro (Doppelzählung) gehandelt.
~ ISIN AT0000999982 ~ APA139 2016-04-14/10:08