Produzenten- und Importpreise in der Schweiz deutlich gesunken
Neuenburg (APA/sda) - Die Großhandelspreise in der Schweiz haben im März gegenüber dem Vormonat unverändert auf dem Stand von 99,0 Punkten v...
Neuenburg (APA/sda) - Die Großhandelspreise in der Schweiz haben im März gegenüber dem Vormonat unverändert auf dem Stand von 99,0 Punkten verharrt. Im Jahresabstand sank das Preisniveau des Gesamtangebots von Inlands- und Importprodukten jedoch stark um 4,7 Prozent, wie das Bundesamt für Statistik (BFS) am Donnerstag mitteilte.
Der Produzentenpreisindex, der die Preisentwicklung der im Inland hergestellten Produkte zeigt, stieg zum Vormonat um 0,1 Prozent, sank aber zum Vorjahr um 3,5 Prozent. Der Anstieg zum Vormonat erklärt sich laut BFS vor allem durch höhere Preise für Schrott. Sinkende Preise zeigten hingegen sonstige Nahrungsmittel
Der Importpreisindex, der die Entwicklung der Importpreise ohne Mehrwert- und Verbrauchssteuern sowie ohne Zoll zeigt, stagnierte gegenüber dem Vormonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat sank er um 7,5 Prozent.
Tiefere Preise gegenüber dem Februar 2016 seien vor allem bei Personenwagen, Benzin, pharmazeutische Spezialitäten sowie Erdöl und Erdgas verzeichnet worden. Preiserhöhungen beobachtete das BFS dagegen bei Diesel, Heizöl, Nichteisen-Metallen und daraus hergestellten Produkten, Gemüse und Kartoffeln.