Frankfurter Rentenmarkt tendiert kaum verändert

Frankfurt am Main (APA/dpa-AFX) - Deutsche Staatsanleihen haben am Donnerstag zur Kasse kaum verändert tendiert. Die Umlaufrendite börsennot...

Frankfurt am Main (APA/dpa-AFX) - Deutsche Staatsanleihen haben am Donnerstag zur Kasse kaum verändert tendiert. Die Umlaufrendite börsennotierter Bundeswertpapiere habe bei 0,05 Prozent verharrt, wie die Bundesbank in Frankfurt mitteilte. Am Montag hatte die Rendite noch ein Rekordtief bei null Prozent erreicht.

Es gab 49 Verlierer mit Kursabschlägen von bis zu 0,207 Prozentpunkten. Dem standen 17 Gewinner mit Aufschlägen von bis zu 1,050 Punkten gegenüber. Die Bundesbank verkaufte unterm Strich Anleihen im Wert von 0,1 Millionen Euro.

Eine etwas günstiger als erwartet verlaufene Inflationsentwicklung in der Eurozone hat nach Einschätzung von Händlern die Anleihen belastet. So blieben die Verbraucherpreise im Währungsraum im März überraschend stabil. Zunächst war noch ein Rückgang von 0,1 Prozent festgestellt worden. In Italien fielen die Preise im Jahresvergleich nicht so stark wie zunächst ermittelt. Die Europäische Zentralbank (EZB) versucht derzeit mit einer sehr lockeren Geldpolitik die Inflation nach oben zu treiben.

Am Nachmittag könnten in den USA noch Daten zu den Verbraucherpreise und den Erstanträgen auf Arbeitslosenunterstützung den Markt bewegen. Zudem wird die britische Notenbank ihre Zinsentscheidung bekanntgeben. Experten rechnen aber nicht damit, dass die Bank of England an der Zinsschraube drehen wird

Der Rentenindex Rex fiel um 0,03 Prozent auf 142,30 Punkte. Diesen Index berechnet die Deutsche Börse auf Basis der Kassakurse ausgesuchter Anleihen.