Als Wiedergutmachung: Schülertransport um 1 Euro
Die Gemeinden Vals und Schmirn haben sich bei der Abrechnung der Schülertransporte betrogen gefühlt. Vor Gericht landet der Fall aber nicht.
Von Denise Daum
Schmirn, Vals –Das sieht auf den ersten Blick nach einem guten Geschäft für eine finanzschwache Gemeinde aus. Der Schülertransport kostet die Schmirner nur einen Euro – für das gesamte Schuljahr 2015/16. Diese Vereinbarung ist aber kein Geschenk des Taxiunternehmers, der den Schülertransport seit Jahren für die Wipptaler Gemeinden Schmirn und Vals erledigt, sondern eine „Wiedergutmachung“.
Wie berichtet, gab es in beiden Gemeinden „Unstimmigkeiten“ bei der Abrechnung. In Vals hat der Taxler knapp 30.000 Euro zu viel berechnet, die er aber zurückzahlte, nachdem ihn Bürgermeister Klaus Ungerank zur Rede stellte.
In Schmirn hingegen wurde die Sache einem Anwalt übergeben. Zudem gab es eine anonyme Anzeige bei der Staatsanwaltschaft. Das Ermittlungsverfahren gegen den Taxiunternehmer ist eingestellt, wie dessen Rechtsanwalt Hermann Holzmann verkündet. Trotzdem haben sich die Gemeinde Schmirn und der Taxler auf „1 Jahr um 1 Euro“ geeinigt. Für den Rechtsanwalt ist das aber keinesfalls ein Schuldeingeständnis. Er erklärt die „Unstimmigkeiten“ bei der Abrechnung so: „Die Gemeinde hat meinem Mandanten die Möglichkeit gegeben, sehr gut zu verdienen, weil es keine schriftliche Vereinbarung gab. Mein Mandant hat bei der Abrechnung das Maximum ausgeschöpft“, erklärt Hermann Holzmann.
In Schmirn ist die Sache damit erledigt, „der finanzielle Schaden ist für uns abgedeckt“, erklärt BM Vinzenz Eller. Für das Schuljahr 16/17 gibt es zudem einen schriftlichen Vertrag, der die Abrechnungsmodalitäten regelt. „Ohne Vertrag geht in Zukunft gar nichts mehr“, hat Eller aus dem Fall gelernt. Ob der Taxiunternehmer auch nach dem Schuljahr 2016/17 den Transport der Kinder übernehmen wird, lässt Eller offen.
Ganz erledigt ist die Sache hingegen in Vals noch nicht. Dort soll es nämlich schon wieder die ein oder andere Ungereimtheit bei den jüngsten Rechnungen geben. Bürgermeister Klaus Ungerank will heute Abend bei der Gemeinderatssitzung den Gemeinderat fragen, ob noch Vertrauen in den Taxiunternehmer besteht. Der Gemeinderat wird auch darüber beraten, ob der Schülertransport in Zukunft nicht besser von der Gemeinde selbst organisiert werden soll.