Standort Tirol

Osttirol ist Drittletzter bei Kaufkraft

Symbolfoto.
© www.BilderBox.com

Österreichweit können sich nur in zwei Bezirken Wiens die Menschen noch weniger leisten als in Osttirol.

Von Catharina Oblasser

Lienz –Wohnen, Essen, Kleidung, Autofahren – für all das geben Herr und Frau Österreicher Geld aus. Den Osttirolern steht dafür aber deutlich weniger zur Verfügung als dem Durchschnittsösterreicher. Das erhob das deutsche Marktforschungsinstitut GfK. Laut GfK sind von den 117 Bezirken des Staates nur zwei noch schlechter dran, und zwar der 15. und der 20. Wiener Gemeindebezirk.

„Wenn man die Zahl 100 als Durchschnittswert für die Kaufkraft in Österreich annimmt, dann liegt der Bezirk Lienz bei 84“, informiert GfK-Mitarbeiterin Cornelia Lichtner. Das bedeutet, dass rein statistisch jedem Bezirksbewohner, egal in welchem Alter, pro Jahr 18.921 Euro zur Verfügung stehen. In Tirol bewegen sich die Bezirke Innsbruck und Innsbruck-Land rund um den Kaufkraft-Durchschnittswert von 100. Die übrigen Nordtiroler Bezirke liegen zwischen 88 und 95 Prozent dieses Richtwerts.

Ein wenig besser sieht es für Osttirol aus, wenn man die Kaufkraft nicht auf die einzelnen Personen, sondern auf Haushalte umrechnet. Da liegt der Bezirk Lienz immerhin auf Platz 92 der insgesamt 117 Bezirke und mit 94,7 Prozentpunkten deutlich näher am Richtwert von 100. Laut GfK deutet das darauf hin, dass es mehr größere und weniger Ein-Personen-Haushalte gebe als etwa in Wien. Denn je mehr Personen im selben Haushalt leben, desto größer ist automatisch die Kaufkraft.

Das unrühmliche Abschneiden des Bezirks Lienz im Kaufkraft-Ranking ist für Harald Kuenz vom Gewerkschaftsbund Lienz keine Überraschung. „Bei uns sind die Einkommen einfach so niedrig. Zusätzlich haben wir über zehn Prozent Arbeitslose, das drückt das Niveau noch weiter nach unten.“ Kuenz sieht einen weiteren Grund darin, dass sich viele Frauen als bloße Zuverdienerinnen sehen würden und entsprechend kleine Einkommen hätten. „Auf der anderen Seite ist das Leben bei uns trotz der niedrigen Einkommen nicht billiger. Produkte kosten gleich viel wie überall sonst.“

Für Sie im Bezirk Lienz unterwegs:

Catharina Oblasser

Catharina Oblasser

+4350403 3046