Handelsplattform Ayondo will durch die Hintertür an die Börse
Singapur/Frankfurt (APA/Reuters) - Die deutsch-britische Broker-Plattform Ayondo strebt durch die Hintertür an die Börse in Singapur. Das ju...
Singapur/Frankfurt (APA/Reuters) - Die deutsch-britische Broker-Plattform Ayondo strebt durch die Hintertür an die Börse in Singapur. Das junge Fintech-Unternehmen will dazu in die leere Hülle einer dort gelisteten Firma schlüpfen, wie Ayondo am Donnerstag mitteilte.
Zugleich soll der Handelsplattform dabei frisches Kapital „in sehr signifikanter Größenordnung“ zufließen, so dass sie am Ende mit 210 Mio. Singapur-Dollar (138 Mio. Euro) bewertet werde. Das gehe schneller und sei billiger als ein gewöhnlicher Börsengang, begründete Ayondo den Schritt. Mit dem Geld soll das Geschäft vor allem in Asien ausgebaut werden, zudem will Ayondo mobile Anwendungen entwickeln.
Das Unternehmen ist vor allem für seine Internet-Plattform bekannt, auf der sich derzeit rund 190.000 Nutzer über ihre Handelsstrategien austauschen können. Die Altaktionäre hielten nach dem Börsengang noch 75 Prozent an Ayondo, hieß es in der Mitteilung. Der Finanzinvestor Luminor aus Singapur hatte sich vor zwei Jahren an Ayondo beteiligt, seither betreibt die FinTech-Firma dort auch eine Niederlassung.