EU-Kommissions-Vize: Einigung mit Griechenland in Reichweite

Athen/Washington/Brüssel (APA/Reuters) - Der Vizepräsident der EU-Kommission sieht gute Chancen für eine baldige Einigung bei den Gesprächen...

Athen/Washington/Brüssel (APA/Reuters) - Der Vizepräsident der EU-Kommission sieht gute Chancen für eine baldige Einigung bei den Gesprächen mit Griechenland über die Beurteilung der Reformschritte des schuldengeplagten Landes. Aus Sicht der Kommission sei „ein Abschluss der Prüfung klar in Reichweite“, sagte Valdis Dombrovskis der Nachrichtenagentur Reuters am Donnerstag am Rande eines Treffens des Internationalen Währungsfonds in Washington.

Die Regierung in Athen sei bei den Renten- und Einkommenssteuerreformen vorangekommen, ebenso wie beim Einrichten eines Privatisierungsfonds und auch beim Eintreiben von Steuern. In den vergangenen Monaten sei viel Arbeit geleistet worden. Wenn alle Seiten willens seien, könne eine Einigung „in relativ kurzer Zeit“ gelingen.

Von einer positiven Beurteilung der Reformfortschritte durch Vertreter der EU-Kommission, des IWF und der Europäischen Zentralbank hängt ab, ob Griechenland weiteres Geld aus dem bis zu 86 Milliarden Euro umfassenden Topf ausgezahlt wird. Ein positiver Abschluss der Prüfungen ist auch Voraussetzung für Gespräche über mögliche Schuldenerleichterungen. Auch Eurogruppen-Chef Jeroen Dijsselbloem machte am Rande des IWF-Treffens Hoffnung auf einen baldigen Abschluss der Reformprüfungen.