Gesellschaft

Altes Lienzer Versprechen wird erneut eingelöst

© Funder

Lienz – Sie hat lange Tradition, die Floriani-Prozession in Lienz. Im Jahr 1609 brach in der Messinggasse Feuer aus. Innerhalb von Stunden w...

Lienz –Sie hat lange Tradition, die Floriani-Prozession in Lienz. Im Jahr 1609 brach in der Messinggasse Feuer aus. Innerhalb von Stunden wurde die Stadt zum Flammenmeer. Eingeäschert wurden 114 Wohnhäuser, 70 Futterhäuser aber auch öffentliche Gebäude. 13 Tote waren nach dem Brand zu beklagen. Auch die Liebburg wurde, nur Monate nach ihrer Fertigstellung, ein Raub der Flammen. Damals wurde eine jährliche Prozession verlobt, die später zur Floriani-Prozession wurde.

Die diesjährige Auflage findet am Sonntag, 17. April, statt. Um 9 Uhr wird zur Messe auf dem Hauptplatz geladen. Im Anschluss gehen die Gläubigen gemeinsam zum Johannesplatz, in die Rosen- und Messinggasse, die Franz-von-Defregger-Straße, zum Klösterle, und von dort über die Schweizergasse zur Klosterkirche St. Marien. Die Bürger sind eingeladen, teilzunehmen. Hausbesitzer entlang des Prozessionsweges werden gebeten, ihre Gebäude zu beflaggen. (TT, func)

Für Sie im Bezirk Lienz unterwegs:

Catharina Oblasser

Catharina Oblasser

+4350403 3046