Merkel und Hollande erwarten schnelle Reformen in der Ukraine

Paris/Kiew/Berlin (APA/AFP) - Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel und der französische Präsident Francois Hollande erwarten von der n...

Paris/Kiew/Berlin (APA/AFP) - Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel und der französische Präsident Francois Hollande erwarten von der neuen ukrainischen Regierung unter Ministerpräsident Wolodimir (Wladimir) Groisman schnellere Reformen und weitere Bemühungen für den Friedensprozess in der Ostukraine.

„Die durch den Regierungswechsel geschaffene neue Dynamik muss zu schnellen und konkreten Ergebnissen führen“, erklärte der Elysee-Palast nach einem Telefonat von Merkel und Hollande mit dem ukrainischen Präsidenten Petro Poroschenko.

Die deutsche Bundeskanzlerin und der französische Präsident hätten die ukrainische Regierung „ermutigt“, die innenpolitischen Reformen insbesondere bei einer Modernisierung des Landes, im Kampf gegen die Korruption und bei der Justiz zu „beschleunigen“. Notwendig seien auch „schnelle Fortschritte“ bei der Umsetzung des Minsker Friedensabkommens zum Konflikt in der Ostukraine.

Groisman war am Donnerstag zum neuen ukrainischen Regierungschef gewählt worden. Er folgt auf Arseni Jazenjuk, der am Sonntag seinen Rücktritt verkündet und damit die Konsequenzen aus einer monatelangen Regierungskrise gezogen hatte. Groisman ist mit seinen 38 Jahren der jüngste Regierungschef in der Geschichte der Ukraine. Er gilt als geschickter Brückenbauer und strebt eine enge Bindung der Ukraine an die EU an.