Spargel schon im alten Ägypten beliebt
Berlin (APA/dpa) - Schon die alten Ägypter wussten die Vorzüge des Spargels zu schätzen und verehrten ihn als „Speise der Götter“. Auch Grie...
Berlin (APA/dpa) - Schon die alten Ägypter wussten die Vorzüge des Spargels zu schätzen und verehrten ihn als „Speise der Götter“. Auch Griechen und Römer lernten das edle Gemüse bald zu würdigen - als Delikatesse ebenso wie als Aphrodisiakum.
Für Ärzte wie Hippokrates hatte seine harntreibende Wirkung überdies medizinischen Nutzen. Außerdem gilt Spargel als besonders gesund, denn er enthält viel Vitamin A und C sowie Folsäure.
Jahrhundertelang blieben die kostbaren Stangen dem Adel vorbehalten, bis Spargel durch die Industrialisierung weitere Verbreitung fand und zunehmend auch in vermögenden bürgerlichen Häusern auf den Tisch kam. Für jedermann erschwinglich wurde er allerdings erst zu Beginn des 20. Jahrhunderts.