Imst wird für zwei Wochen Festivalstadt
Das TschirgArt Jazzfestival des Art Club bringt vom 29. April bis 8. Mai internationale Stars ins Oberland.
Imst –Ein abwechslungsreiches Programm hat der Art Club für das 14. TschirgArt Jazzfestival Imst zusammengestellt. Die Festivalmacher können heuer Künstler präsentieren, die bis dato schon 18 Grammys in Empfang nehmen durften. Eröffnet wird der musikalische Reigen, für den der Glenthof wieder aufwendig in eine Konzerthalle verwandelt wird, von der bayrischen Institution „Gerhard Polt & die Wellbrüder“ am 29. April.
Für weitere Programmhighlights sorgen The Manhattan Transfer (5. Mai), Woodstock-Blues-Legende Taj Mahal und Ex-Toto-Sänger Bobby Kimball (7. Mai) sowie Dee Dee Bridgewater (8. Mai). Die Jazz-Diva präsentiert zusammen mit Trompeter Irvin Mayfield und seinem New Orleans 7 Orchestra eine Hommage an die Mississippi-Metropole. „Am selben Abend stellt auch Gitarrist Manuel Randi sein Konzertprogramm vor, zu dem er Herbert Pixner als Special Guest begrüßen kann“, freut sich Günther Hallama, Obmann des Art Club.
Aber auch eine Menge Tiroler Musiker und Sänger vereint das TschirgArt Jazzfestival. Marc Hess bringt mit großem Ensemble das Musical Rent konzertant auf die Bühne des Glenthofs. 2009 feierte das von Hess produzierte Broadwaymusical seine umjubelte österreichische Erstaufführung in Telfs. Das Originalensemble mit Band wird jetzt Rent musikalisch umsetzen. Für After-Show-Konzerte in der „TschirgArt-Bar“ sorgen die Tiroler Bands Offtang, Salvesenklang und die Blues-Formation Kuntner & Deimbacher, die auch als Support von Taj Mahal zu hören sind.
Seit 1984 veranstaltet der Kulturverein Art Club Konzerte, Lesungen und Kabarettveranstaltungen in der Oberländer Bezirkshauptstadt. Über 40 Open-Air-Konzerte lockten rund 160.000 Besucher nach Imst. Das TschirgArt Jazzfestival und die Open-Air-Veranstaltungen sind damit auch ein nicht zu unterschätzender Wirtschaftsfaktor.
Zahlreiche Unternehmen – ob Getränkelieferanten, Hotels, Licht- und Tonfirmen, Restaurants oder Taxibetriebe – profitieren von den kulturellen Aktivitäten des Art Club Imst. „Das TschirgArt Jazzfestival ist längst fixer Bestandteil der Tiroler Veranstaltungsszene. Jedes Jahr aufs Neue gelingt es dem Art Club, internationale Stars und musikalische Highlights nach Imst zu holen“, freut sich auch Michael Mattersberger, Geschäftsführer von Imst Tourismus. (TT)