Tschechien: Supermärkte dürfen an den meisten Feiertagen offenhalten

Prag (APA) - In Tschechien dürfen Supermärkte und Geschäfte mit mehr als 200 Quadratmetern Verkaufsfläche auch künftig an den meisten staatl...

Prag (APA) - In Tschechien dürfen Supermärkte und Geschäfte mit mehr als 200 Quadratmetern Verkaufsfläche auch künftig an den meisten staatlichen Feiertagen offenhalten. Das Abgeordnetenhaus in Prag hat am Freitag eine Gesetzesnovelle angenommen, mit der die Ladenöffnungszeiten deutlich weniger eingeschränkt werden als es im ursprünglichen Entwurf vorgesehen war.

In seiner ersten Fassung sah der Entwurf vor, dass die Geschäfte an sieben konkreten Staatsfeiertagen verpflichtend geschlossen bleiben sollten. In der Debatte wurde jedoch das Verkaufsverbot auf drei Feiertage beschränkt: auf den 25. und 26. Dezember sowie den 1. Jänner.

Für die Verletzung dieses Öffnungsverbots wird eine Geldstrafe von einer Million Kronen (3.699 Euro) angedroht. Im Wiederholungsfall soll es das Fünffache sein.

Ganz ursprünglich wollten sich die Befürworter der Novelle an Österreich und Deutschland orientieren und das Offenhalten der Geschäfte an Sonn- und Feiertagen grundsätzlich verbieten. Dieses Vorhaben scheiterte jedoch am Widerstand der Handelsketten sowie vieler Politiker, weshalb der Plan dann auf ein Verbot der Ladenöffnung an sieben Feiertagen reduziert wurde.

Nun muss noch der Senat, die zweite Parlamentskammer, der Gesetzesnovelle zustimmen.