Flüchtlinge - Finanzministerium: 160 Mio. Euro für Weltbank-Programm
Wien/Washington (APA) - Das Finanzministerium will in den kommenden neun Jahren 160 Millionen Euro an die Entwicklungsagentur der Weltbank, ...
Wien/Washington (APA) - Das Finanzministerium will in den kommenden neun Jahren 160 Millionen Euro an die Entwicklungsagentur der Weltbank, die International Development Agency (IDA), zahlen. Wie mehrere Medien in ihren Samstagsausgaben bzw. online berichten, soll das Geld in Hilfsprogramme für Flüchtlingslager im Nahen Osten und Nordafrika fließen.
Finanzminister Hans Jörg Schelling (ÖVP) wolle damit „Hilfe vor Ort“ - zum Beispiel in Flüchtlingslagern in Jordanien und dem Libanon, aber auch in Syrien und Afghanistan - leisten, berichten mehrere österreichische Tageszeitungen nach einem Treffen Schellings mit Weltbank-Chef Jim Kim in der US-Hauptstadt Washington.
Bei den 160 Mio. Euro handelt es sich allerdings nicht gänzlich um „frisches“ Geld. Es soll vom Gesamttopf der Zahlungen an internationale Finanzinstitutionen wie Weltbank und Internationaler Währungsfonds (IWF) auf das Sonderprogramm der Weltbank umgeschichtet werden, hieß es auf APA-Nachfrage aus dem Finanzministerium. Die 160 Mio. Euro sollen in Tranchen von jährlich rund 15 Mio. Euro ab 2017 ausgezahlt werden. Der Ministerrat soll die Umschichtung kommende Woche beschließen.
~ WEB http://www.worldbank.org/ ~ APA404 2016-04-15/15:02