Fußball: Barca nach „hartem Schlag“ in Liga gegen Valencia gefordert

Barcelona (APA/Reuters) - Der lange Zeit so souveräne FC Barcelona ist zuletzt ins Wanken geraten. Mit zwei Liganiederlagen in Folge sowie d...

Barcelona (APA/Reuters) - Der lange Zeit so souveräne FC Barcelona ist zuletzt ins Wanken geraten. Mit zwei Liganiederlagen in Folge sowie dem viel bittereren Aus im Champions-League-Viertelfinale gegen Atletico Madrid am Mittwoch sind die Katalanen von der Erfolgsspur abgekommen. Die Rückkehr dorthin peilen Lionel Messi und Co. am Sonntag im Spiel der 33. Runde der spanischen Fußball-Primera-Division gegen Valencia an.

Einen weiteren nationalen Ausrutscher nach dem 2:2 bei Villarreal, dem 1:2 im „Clasico“ gegen Real Madrid und zuletzt dem 0:1 bei Real Sociedad sollte sich Barca nicht erlauben. Der komfortable Neun-Punkte-Polster auf die Konkurrenz ist mittlerweile deutlich geschrumpft, Atletico lauert als erster Verfolger drei Zähler dahinter, Real hat auch nur noch vier Punkte Rückstand.

„Ich kann nicht bestreiten, dass das ein sehr harter Schlag für uns war, den wir nicht erwartet haben“, sagte Barca-Abwehrspieler Gerard Pique im Hinblick auf die 0:2 in der „Königsklasse“ bei Atletico. Nach der gigantischen Serie von 39 Pflichtspielen ohne Niederlage in Serie ist der aktuelle Negativlauf - mit nur einem Sieg in den jüngsten fünf Partien - zu einem „sehr schlechten Zeitpunkt“ gekommen. „Wir müssen uns jetzt aber wieder aufrichten, weil wir noch in zwei großartigen Bewerben im Rennen sind und die gewinnen wollen“, gab Pique die Marschroute vor.

Der zuletzt in der Liga gesperrte Goalgetter Luis Suarez steht wieder zur Verfügung, dafür fällt der gelbgesperrte Arda Turan diesmal aus. Lionel Messi hofft auf ein Ende seiner Serie, zuletzt hat er fünf Pflichtspiele lang nicht getroffen. Valencia will sich im Camp Nou rehabilitieren, hatte es dort doch im Februar im Cup-Semifinal-Hinspiel eine 0:7-Klatsche gesetzt. Der sechsfache Meister liegt als 14. weiter deutlich hinter den Erwartungen zurück, durfte sich zuletzt aber bei der Heimpremiere von Coach Pako Ayestaran mit dem 2:1 gegen den FC Sevilla über den ersten Sieg nach vier Niederlagen in Folge freuen.

Die in der Champions League erfolgreich gebliebenen Barcelona-Verfolger stehen vor Pflichtsiegen. Atletico hat den Tabellen-17. Granada zu Gast. Real muss nicht weit reisen, tritt bereits am Samstag beim Vorletzten Getafe an, bei dem Juan Eduardo Esnaider sein Trainerdebüt gibt. Für die Tore soll einmal mehr Cristiano Ronaldo sorgen, gegen den VfL Wolfsburg hatte er seine Mannschaft mit einem Triplepack beim 3:0-Erfolg im Alleingang ins Champions-League-Halbfinale geschossen.