Doping: Nach Meldoniumfällen Suspendierung von 14 Athleten aufgehoben
Moskau/Wien (APA/dpa) - Nach positiven Dopingtests mit Meldonium sind die vorläufig verhängten Sperren von 14 Athleten aus Russland und Geor...
Moskau/Wien (APA/dpa) - Nach positiven Dopingtests mit Meldonium sind die vorläufig verhängten Sperren von 14 Athleten aus Russland und Georgien wieder aufgehoben worden. Betroffen sind sechs georgische Ringer sowie acht russische Sportler aus der Leichtathletik, dem Bahnrad-, Bob- und Skeletonsport.
Das russische Nationale Olympische Komitee hob die vorübergehenden Sperren am Freitag wieder auf. Temuri Ukleba, der Vizepräsident der georgischen Anti-Doping-Agentur, meinte indes über seine Sportler: „In ihrem Blut wurde weniger als ein Mikrogramm Meldonium gefunden.“
Nach den zahlreichen Dopingfällen mit Meldonium - darunter Tennisstar Maria Scharapowa - hatte die Welt-Anti-Doping-Agentur ihre Regularien gelockert und akzeptiert nun in Proben vor dem 1. März 2016 eine Konzentration von bis zu einem Mikrogramm pro Milliliter. Lag die Konzentration von Meldonium bei Sportlern in diesem Zeitraum unter dem Wert, können Suspendierungen aufgehoben werden.
Das Herzmedikament steht seit 1. Jänner auf der WADA-Verbotsliste.