Mindestens fünf Tote bei erneutem Erdbeben in Japan
Tokio (APA/dpa/Reuters) - Bei einem erneuten starken Erdbeben im Südwesten Japans sind nach aktuellen Angaben mindestens fünf Menschen ums L...
Tokio (APA/dpa/Reuters) - Bei einem erneuten starken Erdbeben im Südwesten Japans sind nach aktuellen Angaben mindestens fünf Menschen ums Leben gekommen. Mehr als 500 Menschen wurden mit Verletzungen in Krankenhäuser gebracht, wie die Einsatzkräfte am Samstag (Ortszeit) bekannt gaben. Weiterhin suchten Hilfstrupps nach Vermissten.
Etwa 80 Menschen würden noch in den Trümmern vermutet, sagte der leitende Kabinettssekretär Yoshihide Suga. Im Tagesverlauf sollten weitere 15.000 Soldaten in der Region eintreffen. Zudem sollten zusätzliche Soldaten, Feuerwehrmänner und Sanitäter eingesetzt werden.
Wie der Sender NHK berichtete, wurden die Anwohner an einem Damm aufgefordert, ihre Häuser zu verlassen, da befürchtet wurde, dass der Damm brechen könnte. Die drei Kernkraftwerke in der Umgebung meldeten keine Störungen. Eine anfängliche Tsunami-Warnung wurde wieder aufgehoben.
Die Region auf Japans südlicher Hauptinsel Kyushu war erst am Donnerstag von einem schweren Beben heimgesucht worden. Dabei waren mindestens neun Menschen ums Leben gekommen und mehr als 1.100 verletzt worden.
Seither wird die Region von teils schweren Nachbeben erschüttert. Die Behörden fürchten durch das Beben, das laut US-Erdbebenwarte USGS eine Stärke von 7,0. laut japanischer Meteorologiebehörde von 7,3 aufwies, beträchtliche Schäden. Für den späten Abend wurde mit starkem Regen gerechnet, was weitere Erdrutsche zur Folge haben könnte. Japan ist eines der am stärksten von Erdbeben gefährdeten Länder der Welt.