Flüchtlinge - Acht Nationen und EU schnürten Hilfspaket für Syrer

Washington (APA/dpa) - Unter Führung der Weltbank haben acht westliche Länder sowie die Europäische Kommission ein milliardenschweres Hilfsp...

Washington (APA/dpa) - Unter Führung der Weltbank haben acht westliche Länder sowie die Europäische Kommission ein milliardenschweres Hilfspaket zur Aufnahme syrischer Flüchtlinge im Libanon und in Jordanien geschnürt. 141 Millionen Dollar (knapp 125 Mio. Euro) sollen als Zuschüsse fließen, eine Milliarde Dollar in Krediten und weitere 500 Millionen Dollar als Bürgschaften.

Zu den Unterstützern gehören neben der EU-Kommission die USA, Kanada, Japan, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, die Niederlande und Norwegen.“Das heutige starke Zeichen von Unterstützung für die Völker des Nahen Ostens und Nordafrikas ist ein Beispiel, wie die internationale Gemeinschaft zusammenkommen kann und Herausforderungen angehen kann“, sagte Weltbank-Präsident Jim Yong Kim. Die Initiative wird auch von der UNO unterstützt.

In der Region waren in den vergangenen Jahren 15 Millionen Menschen von Vertreibung betroffen und sind auf der Flucht. Der Libanon und Jordanien gehören zu den Ländern, welche die größte Zahl an Flüchtlingen aufnehmen. Das neue Hilfspaket ist Teil einer Flüchtlingsinitiative von Weltbank und Vereinten Nationen, die im vergangenen Oktober gestartet wurde und insgesamt Hilfsgelder in Höhe von vier Milliarden Dollar freimachen soll.

Österreich will in den kommenden neun Jahren jährlich rund 15 Millionen Euro an die Entwicklungsagentur der Weltbank, die International Development Agency (IDA), zahlen. - Geld, das in Hilfsprogramme für Flüchtlingslager im Nahen Osten und Nordafrika fließen soll.

~ WEB http://www.worldbank.org/

http://www.un.org/en/ ~ APA046 2016-04-16/09:53